Stubenbergsee
Highlights & Sehenswertes
Tierwelt Herberstein
Stubenberg am SeeEchophysics
PöllauNaturpark Pöllauer Tal
PöllauPöllau
PöllauPfarrkirche St. Veit Pöllau
PöllauPuch
Puch bei WeizWissenswertes zum Stubenbergsee
Nördlich vom Stubenbergsee gibt es den „Freizeitpark Stubenberg am See“, der sehr liebevoll gestaltet ist und Spaß für die ganze Familie bietet. Dort kann man nicht nur Gokarts und Segways ausleihen, sondern Minigolf spielen, den Hochseil-Klettergarten nutzen, Trampolin springen und vieles mehr. Bezahlt werden die Attraktionen und Fahrgeschäfte mit Jetons, die man an Automaten kaufen kann.
Der Naturpark Pöllauer Tal bietet ein Netz aus rund 180 km markierten Wanderwegen, die unter anderem 13 Themenwanderungen zum Kennenlernen der heimischen Flora und Fauna ermöglichen. Sehr beliebt ist der Naturlehrpfad für die Sinne, wo neben einem Labyrinth auch eine Riechstrecke und eine Klangstrecke existieren.
Das ehemalige Augustiner Chorherrenstift und das heutige Schloss Pöllau gehören zu den Highlights unter den Urlaubszielen in der Steiermark. Den Spitznamen als steirischer Petersdom hat die Kirche dank ihres Kuppelbaus und des dem Vorbild in Rom nachempfundenen Grundrisses erhalten. Neben der kulturhistorischen Bedeutung bietet das Schloss Pöllau auch ein Wissenschaftsmuseum namens Echophysics mit interessanten Ausstellungen zur Geschichte der Physik und insbesondere zur Strahlung.
Beliebte Ziele in Steiermark
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der Stubenbergsee ist mit rund 40 ha Wasserfläche einer der größten Badeseen Österreichs. Es gibt zahlreiche Badestege, am beliebtesten ist der Oststrand.
Parkplätze sind rund um den Stubenbergsee vorhanden. Sie sind kostenpflichtig, Parktickets können an 25 Automaten vor Ort gelöst werden. Mit ADAC Maps gestaltet sich die Anreise unkompliziert.
Nein, Hunde sind auf dem Seeareal nicht erlaubt. Das gilt auch für den Freizeitpark.