Attersee
Highlights & Sehenswertes
Salzkammergut
Bad IschlWallfahrtskirche Maria Attersee
AtterseeGustav Klimt-Zentrum
Schörfling am AtterseeWasserschloss Kammer
Attersee/SchörflingGustav-Klimt-Themenweg
Seewalchen am AtterseeWissenswertes zum Attersee
Am südlichen Ende des Gewässers erhebt sich das Höllengebirge. Höchster Gipfel ist der Große Höllkogel mit 1.862 m. Der Nikoloweg führt über eine Strecke von 5 km von Steinbach bis nach Weißenbach am Fuße des Gebirges entlang. Der Wanderweg ist auch für Ungeübte leicht zu bewältigen, während Touren im Höllengebirge Konditionsstärke erfordern.
Der Westwanderweg führt von Seewalchen über Attersee und Nussdorf bis nach Unterach. Die gesamte Strecke ist laut Karte 12 km lang. Danach geht es auf Wunsch mit dem Bus oder dem Schiff zurück zum Start. Wer mag, kürzt den Weg ab und nutzt bereits von Attersee aus eines der Verkehrsmittel.
Die Atterseebahn von Vöcklamarkt bis nach Attersee ist ideal für Ausflugsgäste, die den Tag am See verbringen möchten. Ein Highlight ist eine Sonderfahrt, die zum Erlebniswanderweg Keltenbaumweg führt. Teilnehmende erfahren alles über die eisenzeitliche Kultur in der Region. Der Ausflug ist besonders für Familien mit Kindern zu empfehlen.
In Schörfling gehört die Anfang des 15. Jh. erbaute Wallfahrtskirche Maria Attersee zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Reise. Das Innere der Kirche wurde zu Beginn des 18. Jh. im barocken Stil neugestaltet – vor allem das Marienbild und der Hochaltar lohnen laut Reiseführer einen Besuch.
ADAC Maps zeigt, dass der Attersee über die österreichischen Autobahnen gut zu erreichen ist. Reisende sollten an die Vignettenpflicht in Österreich denken. Der Osten des Sees ist über die Abfahrt Schörfling angebunden, der Norden über die Abfahrt Seewalchen. An den westlichen See gelangen Reisende über die Abfahrt St. Georgen, in den Süden über die Abfahrt Richtung Mondsee.
Mehr faszinierende Erlebnisse in Attersee
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den Attersee-Reisetipps gehören die Pfahlbauten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Kunstliebende sind im Gustav-Klimt-Garten in Schörfling in der Nähe des Schlosses Kammer richtig. Die Anlage des Gartens erfolgte auf Grundlage der sommerlichen Gemälde Klimts.
Das kristallklare Wasser des Attersees bietet besten Badespaß, der in den Strandbädern und an den Badestellen erlaubt ist. Hunde dürfen unter anderem an frei zugänglichen Badestellen zwischen Weyregg und Steinbach und zwischen Seefeld und Steinbach ins Wasser.
Für das türkisfarbene Wasser sorgt eine Kombination aus Planktonalgen und Kalkkristallen im Wasser. Zudem ist der Mondsee dem Attersee vorgelagert, sodass Schmutzpartikel sich bereits dort ablagern.
Interessant für Kunstliebende ist der Gustav-Klimt-Themenweg, der um den Attersee führt und verschiedene Stationen, die mit dem Künstler zusammenhängen, zeigt. Der Weitwanderweg Attersee – Attergau befindet sich ebenfalls in der Region. Er lässt sich gut in Teilstrecken erwandern.
Für Kinder ist der Kindermärchenweg in Unterach, der an verschiedenen Märchenstationen entlangführt, empfehlenswert. Auf dem Keltenbaumweg erfahren Familien mit Kindern Wissenswertes über die Eisenzeit. Interessant ist der Naturerlebnisweg in Vöcklabruck, der mit verschiedenen Stationen für Kurzweil sorgt.