Petőfisziget
Baja, Nördliche Große Tiefebene, Ungarn
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Dank seiner Lage an der Donau wuchs Baja ab dem Mittelalter zur florierenden Handelsstadt. Zentrum ist der Szentháromság tér mit dem Grassalkovichpalais aus dem 18. Jh., Sitz des Rathauses. Das Türr-Istvan-Museum nebenan zeigt Objekte zur Fischerei und Schifffahrt. István Türr (1825-1908) stammte aus Baja und war leitender Ingenieur beim Bau des Kanals von Korinth. Gegenüber öffnet sich der Platz zum Donauseitenarm Sugovica und zur Petőfi-Insel. Im Juli findet hier des Bajaer Volksfest statt, bei dem Fischsuppe in 2000 Kesseln brodelt. Im Norden der Stadt liegt das Besucherzentrum des Gemencer Auwaldes, der zum Duna-Dráva Nationalpark gehört. Wander- und Radwege führen durch die Auenlandschaft der Flussufer mit ihrer geschützten Tier- und Pflanzenwelt. Die Altwasserarme sind ein Paradies für Paddler. Bootsverleiher gibt es vor allem am rechten Donauufer.