ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Cambridge

Cambridge

Für diejenigen, die schöne Architektur in geistiger Atmosphäre eine Nummer kleiner bevorzugen, ist Cambridge womöglich das bessere Oxford. In der Tat waren es wegen Unruhen aus Oxford geflüchtete Studenten, die im Mittelalter die Gründung der Universität bewirkten. Wenn heute die Ruderteams beider Unis im seit 1829 ausgetragenen »Boat Race« gegeneinander antreten, geht das eher friedlich zu. Die größte bauliche Attraktion besitzt Cambridge: Die Kapelle des King?s College ist verantwortlich für manchen verspannten Nacken, so hinreißend ist ihr Fächergewölbe - es gilt als das größte der Welt. Die im 15.-16. Jh. erbaute Kapelle kann dazu auf filigrane Fenster aus der Vorreformationszeit, eine von Heinrich VIII. gestiftete schwere Eichenausstattung und Rubens? Gemälde »Die Anbetung der Weisen aus dem Morgenland« stolz sein. Das Gelände des King?s ist ebenso wie das des Trinity und des St. John?s College einen Spaziergang wert. Trinity besitzt den größten Innenhof, St. John?s dafür eine Seufzerbrücke über den Fluss Cam, auf dem im Sommer das »Punting« (Stocherkahnfahren) sehr beliebt ist. Einen guten Blick auf Cam und Colleges gibt es auch von den »Backs«, den Wiesen jenseits des Flusses. Gegenüber dem St. John?s College liegt die Round Church, die im 12. Jh. von den Tempelrittern begründet wurde; heute ist dort eine historische Ausstellung zu sehen. Traditionsreiche Wissenschaftlertränke: Im Eagle Pub (Benet St.) verkündeten Francis Crick und James Watson 1953 ihre Entdeckung des Trägers der genetischen Informationen, der DNS.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Cambridge entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in England

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 20 besten Sehenswürdigkeiten in London
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte