Karpathos (Insel)
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Karpathos
Auf der Karpathos-Karte gibt es im Urlaub viele Highlights zu entdecken. Da ist zunächst die Inselhauptstadt Pigadia oder Karpathos Stadt. Die schicke Hafenpromenade mit eigenem Strand und die Altstadt mit ihren schmalen Gassen und historischen Bauten laden zum Bummeln und Verweilen ein. Bei einer Reise über die Insel warten malerische Fischerdörfer wie Diafani oder Finiki auf ihre Erkundung. Unser Tipp: ein Abstecher zu den antiken Tempelanlagen und Klöstern in Arkassa.
Die Karte der Restaurants beschert Gourmets Köstlichkeiten wie fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte. Außerdem ist die traditionelle Küche von Karpathos für Gemüsespezialitäten wie gefüllte Zucchiniblüten bekannt. Dazu kommen gegrillter Halloumi-Käse, Hackfleischbällchen (Bifteki) oder frittierte Kichererbsen-Bratlinge (Falafel).
Eine weitere Besonderheit der Inselküche sind die typischen Vorspeisen, Mezze genannt. Hierfür kommen Zaziki aus Joghurt, Quark, Knoblauch und Gurke sowie gegrillte Zwiebeln, Eiersalat oder pürierte Kichererbsen (Hummus) auf den Tisch.
Auf Karpathos haben Urlaubsgäste die Möglichkeit, die jahrhundertealten Feste zum Namenstag des jeweiligen Schutzheiligen der einzelnen Orte mitzuerleben. Diese Panigris sind rauschende Feste mit gutem Essen und Musik bis zum Morgengrauen. Unser Tipp: Bei einem Abstecher in die Gemeinden von Olympos, Mesochori oder Spoa können Reisende die aufwendig gestalteten Trachten der Inselbewohner bewundern. Gerade ältere Einheimische nutzen diese Gewänder zusammen mit ihren handgemachten Schuhen noch heute im Alltag.
Beliebte Ziele in Südliche Ägäis
Erlebnisse in der Nähe
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Es gibt wenig Kriminalität auf der Dodekanes-Insel, daher gilt Karpathos generell als sehr sicheres Urlaubsziel.
Urlaubsgäste gelangen unkompliziert per Flugzeug zum Flughafen auf Karpathos. Alternativ verkehren regelmäßig Fähren zwischen der Ferieninsel und Piräus auf dem griechischen Festland sowie zu Nachbarinseln wie Rhodos, Kreta, Chalki oder Kasos.
Für den Strandurlaub empfehlen sich die Monate Juni bis September bei Temperaturen von 28 bis 30 °C. Das kühlere Frühjahr und der Herbst sind ideal für Wanderungen und Radtouren bei moderaten 18 bis 25 °C.