Kos-Stadt (Insel Kos)
Kos-Stadt (Insel Kos)
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Kefalos
Kefalos (Insel Kos)Der einzige Ort im Inselwesten liegt auf einer unverbauten, bestens für Wanderungen geeigneten Halbinsel mit einigen brandungsreichen, hotelfreien Stränden. 10 km lang ist der breite Sandstrand, der sich östlich von Kefalos entlang der Südküste erstreckt. Viele Abschnitte sind menschenleer. In den ansehnlichen Ruinen einer frühchristlichen Basilika auf dem Strand kann man sich in Agios Stefanos sonnen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Nisiros
Mandraki (Insel Nissiros)Die Insel (1000 Einw.) ist ein Vulkan, dessen Hänge 698 m hoch aus der Ägäis aufsteigen. Im Hafenort Mandraki gibt es einen der schönsten Dorfplätze der Ägäis und die über dem Meer erbaute, ganz weiß gekalkte Wallfahrtskirche Panagia Spiliani. Der beste Inselstrand, Lies, liegt südlich der zweiten Küstensiedlung Pali. Dazwischen ist die Kapelle der Panagia Thermiani in die Ruine einer antiken Therme hineingebaut. Das Inselzentrum bildet eine tiefe, 3 x 1,5 km große Caldera, in die eine Asphaltstraße hineinführt. Im Krater Agios Stefanos steigen Dampfschwaden auf, blubbert Schlamm in Erdlöchern, säumen Schwefelbänder die trockenen Bachläufe. Auf dem Kraterrand stehen die Dörfer Emborios und Nikia. Von dessen modernem Vulkanmuseum führt ein Pfad zum Stefanos-Krater hinab in die Caldera.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Asklipieion
Kos (Insel Kos)Nach dem Tod des Hippokrates entwickelte sich Kos zum Pilgerziel und Kurort. 4 km südwestlich der Stadt entstand das Asklipieion, Heiligtum, Diagnostik- und Therapiezentrum zugleich. In den 1930er-Jahren richteten italienische Archäologen einige Säulen wieder auf. Grandios ist der Blick von den Fundamenten des Tempels des Äskulap auf der obersten der drei Terrassen über Kos und die Ägäis auf die bizarren Gipfel der türkischen Küste.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Strände zwischen Kardemena und Kefalos Insel Kos
Kos (Insel Kos)Zwischen Kardemena und Kefalos an der Südküste von Kos gibt es noch viele unverbaute, feinsandige Strände, die über kurvenreiche Stichstraßen zu erreichen sind. Im Zentrum des Dorfes Antimachia findet man noch eine der letzten funktionsfähigen Windmühlen der Ägäis. Ihr gegenüber steht das Traditional House Museum, das zeigt, wie Bauernfamilien auf Kos bis in die Nachkriegszeit lebten. Ein Sonnenbad besonderer Art erlebt man am Strand von Agios Stefanos. Da stehen direkt am Meer die Säulen und Grundmauern einer kleinen frühchristlichen Basilika, in der man sein Handtuch ausbreiten darf.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Embros Thermae
Thermi Kos (Insel Kos)Auch heute kommen Kurgäste nach Kos. Sie baden in einem einfachen, mit Naturstein eingefassten, runden Becken direkt am Meeresufer in Embros Thermae an der Südostküste, in dem sich das Thermalwasser mit dem Wasser der Ägäis vermischt. Da die Winterstürme es jedes Jahr beschädigen, nimmt es alljährlich eine leicht unterschiedliche Form an und kann früh in der Vorsaison auch noch nicht wieder neu angelegt sein.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Platani
Platani (Insel Kos)Auf dem Weg von Kos zum Asklepieion liegt das große Dorf Platani, in dem noch einige hundert türkischstämmige Muslime leben. Die Tavernen am Dorfplatz heißen hier Alis, Arap und Serif, über den Theken hängen Poster mit türkischen Fußballmannschaften. In der Moschee versammeln sich die Gläubigen zum Gebet.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Zia
Zia (Insel Kos)Das stark touristisch entwickelte Zia liegt 350 m über dem Meer und gilt als schönster Ort für Sonnenuntergänge. Am eindrucksvollsten sind sie von den Tavernen an der Dorfkirche aus.
Beliebte Ziele in Südliche Ägäis
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente
Halbtägige Bootsfahrt nach San Antonios und Giali mit einem Grill-Mittagessen
ab 25,00 €
Jetzt buchen