Leros
Highlights & Sehenswertes
Leider sind für diesen Kartenausschnitt keine Highlights vorhanden.
Leros entdeckenWissenswertes zu Leros
Der Sage nach soll hier ein Fischer von einer Krabbe gebissen worden sein und die Jungfrau Maria erblickt haben. Heute steht an dieser Stelle die Krabben-Kirche. Dabei handelt es sich um eine Steinkirche, die direkt in den Felsen gebaut ist. Mit dem Leros-Routenplaner ist die Anfahrt zu dieser pittoresken Sehenswürdigkeit über eine unbefestigte Straße südöstlich von Xirokambos einfach zu finden.
Rund um Leros liegen in den Tiefen der Ägäis zahlreiche Schiffswracks. Für Taucherinnen und Taucher ist vor allem das Wrack der „Queen Olga“ interessant. Es befindet sich im Naturhafen vor der Küste der Stadt Lakki.
Natürlich hat Leros auch abseits der Strände Reisetipps zu bieten. Ein wunderschönes Fotomotiv sind die sechs Windmühlen, die hoch über dem Ort Panteli thronen. Sie sind zugleich das Wahrzeichen der Insel. Vor allem am Abend zum Sonnenuntergang strahlen die weiß getünchten Gebäude im Licht der Abendsonne einen ganz besonderen Charme aus.
Beliebte Ziele in Südliche Ägäis
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Für einen Urlaub am Strand sind die Monate von Juni bis September die ideale Reisezeit. Außentemperaturen zwischen 25 und 35 °C laden dann zum Baden im Meer ein. Regen fällt zu dieser Jahreszeit kaum.
Neben der Anreise über den internationalen Flughafen Leros ist eine Anreise mit dem eigenen Auto und der Fähre möglich. Regelmäßige Verbindungen gibt es vom Festland zum Beispiel vom Hafen Piräus, der südwestlich von Athen liegt.
Klein, aber fein ist der Strand von Dioliskaria an der Ostküste bei der Stadt Alinda. Hinter dem Strand erhebt sich eine hügelige Landschaft, die eine besonders schöne Kulisse bietet. Zahlreiche Bars und Tavernen laden zur Einkehr ein.