ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Badstraße

Donnerskirchen, Burgenland, Österreich

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Schloss Esterházy

Eisenstadt
Die ungarische Fürstenfamilie Esterházy verlegte im 17. Jh. ihre Hauptresidenz nach Eisenstadt und baute die bestehende Burg zum prächtigen Barockschloss aus. Eine Führung zeigt das Apartment der Fürstin, die Schlosskapelle und den Haydnsaal. Er ist das Prunkstück des Schlosses und gehört zu den besten Konzertsälen der Welt. Das Weinmuseum in den Kellergewölben des Schlosses ist das größte Österreichs. Es veranschaulicht u.a. mit dem ältesten und größten Weinfass des Burgenlandes die Weintradition der Region.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Landesmuseum Burgenland

Eisenstadt
Das burgenländische Landesmuseum mit seinen Lauben- und Innenhöfen zeigt die Entwicklung des Burgenlandes als Grenzgebiet zwischen Ungarn und Österreich. Das Museum dokumentiert die burgenländische Kultur und musikalische Tradition sowie die Siedlungsgeschichte des Landes von der Steinzeit über die römische Bernsteinstraße bis zu den jüngsten Grenzverschiebungen nach dem Ersten Weltkrieg. Zu den faszinierendsten Schätzen des Museums gehören die Ältere Haydn-Orgel und ein prächtiges Bodenmosaik aus einer römischen Palastvilla.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Freibad Schlosspark Eisenstadt

Eisenstadt
Am östlichen Rand der Gartenanlage von Schloss Esterházy erstreckt sich das Freibad im Schlosspark, das seinen Gästen vielfältige Badevergnügen beitet. Neben zwei Becken, Sprungturm und Breitwasserrutsche gibt es Beachvolleyball-Felder und einen Kinderspielplatz. Das Schwimmcafé im ehemaligen Maschinenhaus des Schlossparks steht nicht nur den Badegästen, sondern auch den Parkbesuchern offen.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Haydn-Haus Eisenstadt

Eisenstadt
Die Fürstenfamilie Esterházy war fast 40 Jahre lang Dienstgeber des schon zu Lebzeiten weltberühmten Komponisten und Kapellmeisters Josef Haydn. Das Wohnhaus des Musikers in der Haydngasse ist heute ein Museum.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Dom St. Martin

Eisenstadt
Der gotische Dom St. Martin überragt die kleine Altstadt von Eisenstadt. Eine erste Kapelle an diesem Ort entstand 1264. Die im Wesentlichen noch heute erhaltene dreischiffige, gotische Hallenkirche wurde in den Jahren 1460-1522 errichtet. Ein Brand 1589 verursachte große Schäden, besonders an Dach und Gewölbe. Der Wiederaufbau erfolgte zu Beginn des 17. Jh. Zum Dom wurde St. Martin 1960 mit der Gründung des Bistums Eisenstadt erhoben.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Donnerskirchen

Donnerskirchen
Das idyllische Weindorf Donnerskirchen erstreckt sich nur wenige Kilometer westlich des Neusiedler Sees an den Hängen des Leithagebirges. Auf einem Hügel oberhalb der Ortschaft thront die Barockkirche St. Martin. Im alten Ortskern findet man noch die für die Region so typischen Streckhöfe, Gehöfte mit eng hintereinander gebauten Wohn-, Stall- und Scheunentrakten auf der Seeseite der Hauptstraße und Kellergassen auf der Bergseite.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Schwimmcafé Eisenstadt

Eisenstadt
Im Park von Schloss Esterházy befindet sich das Anfang des 19. Jh. errichtete Maschinenhaus. Sein Äußeres wurde wie eine klassizistische Kapelle gestaltet, um die Anmutung des Parks nicht zu stören. In seinem Inneren jedoch stand die erste Watt‘sche Dampfmaschine des Habsburgerreichs. Sie pumpte Wasser in die höher gelegenen Parkteile. Inzwischen ist das Schwimmcafé Eisenstadt in das Maschinenhaus eingezogen. Es steht Badegästen des Freibades ebenso offen wie Parkbesuchern und hat auch außerhalb der Badesaison geöffnet.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Passionsspiele St. Margarethen

St. Margarethen
Im Römersteinbruch St. Margarethen finden alle fünf Jahre Passionsspiele statt, ein beeindruckendes Schauspiel von rund 600 Laiendarstellern vor ebenso beeindruckender Naturkulisse. Die Passionsspiele St. Margarethen gibt es seit 1926, seit 1961 werden sie im Römersteinbruch aufgeführt.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Purbach am Neusiedler See

Purbach am Neusiedler See
Unweit vom Westufer des Neusiedler Sees liegt das Weindorf Purbach. Hier erinnern drei mächtige Stadttore an die Türkeneinfälle des 16. und 17. Jh. Zweimal, 1529 und 1683, drangen die Truppen des Osmanischen Reichs bis an die Stadtgrenzen Wiens vor.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Schlosspark

Eisenstadt
Hinter dem Schloss erstreckt sich ein Englischer Landschaftsgarten. Tempel und Säulen sorgen hier und da für überraschende Blickfänge. Neben einem der Teiche im Park steht das Maschinenhaus. Sein Äußeres wurde wie eine klassizistische Kapelle gestaltet, um die Anmutung des Parks nicht zu stören. In seinem Inneren jedoch befand sich die erste Wattsche Dampfmaschine des Habsburgerreichs. Sie pumpte ­Wasser in die höher gelegenen Parkteile.  Inzwischen fungiert das Maschinenhaus als Café, das im Sommer gerne auch von den Gästen des angrenzenden Freibades im Schlosspark genutzt wird.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Eisenstadt

Eisenstadt
Eisenstadt liegt im Osten Österreichs an der ungarischen Grenze. Die Hauptstadt des Burgenlandes ist die kleinste Großstadt der Welt. Aufgrund des facettenreichen kulturellen Angebots und ihrer attraktiven Lage in einem der besten Weinbaugebiete des Landes ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel für Städte- und Genussreisende. Das angrenzende Leithagebirge mit zwei Naturparks, dem Neusiedler See und dichten Laubwäldern ist ideal für einen entspannten Erholungsurlaub im Grünen. Das abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebot macht es den Gästen leicht, im Urlaub in Bewegung zu kommen. Stadtbesichtigung: die Highlights von Eisenstadt auf einen Blick Der Stadtplan von ADAC Maps präsentiert zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Esterházy der Fürstenfamilie mit dem berühmten Haydnsaal und das Weinbaumuseum im Keller. Bei einem Spaziergang im 50 ha großen Schlosspark geht es zum faszinierenden Leopoldinentempel. Zu jeder Reisezeit lohnt sich ein Abstecher in die Bergkirche mit Passionsweg. Interessierten weist der Eisenstadt-Routenplaner den Weg zu ausgesuchten Museen wie dem Landesmuseum Burgenland , dem Haydn-Wohnhaus sowie dem jüdischen und dem Esterházy-Museum. Unterwegs im Burgenland – die schönsten Ausflugsziele am Urlaubsziel Bei Wanderungen mit der Karte durch die Weinberge und Weinterrassen ist die Kellergasse am Fuße des Leithagebirges ein Muss. Wanderinnen und Wanderer erklimmen den Buchkogel und genießen von der Aussichtsplattform das herrliche Panorama. Auch die nahe österreichische Hauptstadt Wien mit Schloss Schönbrunn und der Hofburg sind eine Reise wert. Ruhesuchende nehmen sich am Neusiedler See eine Wellness-Auszeit in der St. Martins Therme oder entspannen in der Salzgrotte.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Breitenbrunn am Neusiedler See

Breitenbrunn am Neusiedler See
Nur wenige Kilometer nordwestlich des Neusiedler Sees erstreckt sich an den Hängen des Leithagebirges das Weinbaudorf Breitenbrunn. Im alten Ortskern lassen sich die für die Region typischen Streckhöfe entdecken: Gehöfte mit eng hintereinander gebauten Wohn-, Stall- und Scheunentrakten befinden sich auf der Seeseite der Hauptstraße, die Kellergassen auf der Bergseite.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Purbach am Neusiedler See

Purbach am Neusiedler See
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Eisenstadt

Eisenstadt
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Donnerskirchen

Donnerskirchen
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Breitenbrunn am Neusiedler See

Breitenbrunn am Neusiedler See
Badstraße entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Eintrittskarte für das Esterházy-Palast in Eisenstadt

 
ab 19,00 €
Jetzt buchen
 

Der fliegende Holländer Tickets Oper im Steinbruch

 
ab 54,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

Wingsurfen Grundkurs Podersdorf

 
ab 169,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

Wingfoil Privat Podersdorf

 
ab 179,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

Wingsurfen Grundkurs 1:1 Neusiedler See Podersdorf

 
ab 199,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte