Eisenstadt
Highlights & Sehenswertes
Schlosspark
EisenstadtSchloss Esterházy
EisenstadtBergkirche
EisenstadtLandesmuseum Burgenland
EisenstadtDom St. Martin
EisenstadtFreibad Schlosspark Eisenstadt
EisenstadtHaydn-Haus Eisenstadt
EisenstadtOper im Steinbruch
St. MargarethenSchwimmcafé Eisenstadt
EisenstadtPassionsspiele St. Margarethen
St. MargarethenRömersteinbruch St. Margarethen
St. MargarethenWissenswertes zu Eisenstadt
Zu den Eisenstadt-Reisetipps für Kinder gehören die Kinderführungen durch Schloss Esterházy. Auch das Landesmuseum Burgenland hat eine eigene Kinderabteilung mit interaktiven Spiel- und Lerneinheiten. Der Familypark am Neusiedler See hält Fahrgeschäfte und Spielplätze bereit. Der Walderlebnispfad wartet mit 13 Stationen und dem Aussichtsturm Raiffeisen-Jubiläumswarte. Bei Regen bietet sich der Indoorspielplatz Fanny & Ferdinand an.
Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber fahren auf dem 66 km lange Leitha-Radweg bis nach Loretto. Dagegen liegen am 61 km langen Festival-Radweg zahlreiche Veranstaltungsorte wie die See- oder die Opernbühne. Wanderfans unternehmen Touren zur Johannesgrotte und zur Kürschnergrube. Im Winter geht es auf die Kunsteisbahn im Sportzentrum oder auf die Langlaufloipen rund um die Stadt.
Im Juni lockt das dreitägige Stadtfest EisenStadtFest mit Musik, Kulinarik und buntem Rahmenprogramm. Die Wein- und Genusstage sind ein Must-see im August. Im September folgen der Jahrmarkt Martinikirk und das Musik-Fest Herbstgold-Festival mit Stücken von Joseph Haydn und anderen Komponisten.
Beliebte Ziele in Burgenland
Mehr faszinierende Erlebnisse in Eisenstadt
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die meisten Schlossführungen dauern rund 1 h und finden täglich statt. Gäste haben die Wahl zwischen Führungen auf Deutsch, Englisch und Ungarisch.
In Eisenstadt bestellen Gourmets Fisch aus dem Neusiedler See. Burgenländische Kartoffelsupper (Erdäpfelsuppe) ist ebenfalls beliebt. Feine Gebäckstücke aus Hefeteig und Griebenschmalz (Grammelpogatschen) sind eine Delikatesse. Süße Teigrollen mit Äpfeln (Apfelstrudel) oder herzhaft mit Kraut und Hackfleisch (Krautstrudel) sind ebenfalls populär.
Für eine entspannte Stadtbesichtigung sind die zentrumsnahen Tagesparkplätze in der Feldstraße, bei der Osterwiese und am Parkbad ideal. Weitere attraktive Parkmöglichkeiten bieten die Stellplätze in der Glorietteallee und am Krautgarten. Dazu kommen die Parkgaragen am Schloss Esterházy und dem Rathaus.