Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Balatonlelle
Balatonlelle, Ungarn
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Über viele Kilometer erstrecken sich um Balatonlelle die Strandbäder am Seeufer zwischen den miteinander verwachsenen Ferienorten. Viele Geschäfte, Bars, Diskotheken und Kaffeehäuser finden sich in Balatonlelle um den St.-Stefan-Platz und in der angrenzenden Fußgängerzone.
Tipp der ADAC Redaktion
Nur 15 km vom Balaton entfernt liegt in Somogytúr das Anwesen von Lajos Kunffy (1869-1962), der Anfang des 20. Jh. ein bedeutender ungarischer Maler war. Das 250 Jahre alte Herrenhaus, in dem er mit seiner Familie ab 1934 wohnte, ist ein zauberhaftes Museum voller persönlicher Gegenstände. Die Familiengrabstätte liegt vor dem neoklassizistischen Atelier. Hier, wie auch im Wohnhaus, hängen viele von Kunffys Bildern.
Tipp der ADAC Redaktion
Der zweitgrößte Ferienort am Südufer erstreckt sich 10 km die Küste entlang. Auch der Hafen ist der zweitgrößte, die Mole reicht über 400 m ins Wasser. In Fonyód hat die Natur nur Platz für den schmalen Sandstrand, Bahn und Straße gelassen. Die meisten Ferienquartiere und der ansprechende Ortskern liegen im Hinterland unterhalb des dicht bewaldeten Hügels Fonyód mit seinen Doppelgipfeln Sipos-hegy (207 m) und Vár-hegy (233 m). Beide Gipfel können bestiegen werden, oben bietet sich ein fantastisches Panorama. Bis ins Balaton-Oberland reicht der Blick vom Fernmeldeturm des Sipos-Hügels. Ein Ausflug ins benachbarte Buzsák, 15 km vom See entfernt, lohnt sich wegen kunstvollen Stickereien, die hier entstehen. Natürlich werden sie auch überall verkauft.
Tipp der ADAC Redaktion
Balatonboglár ist, wie sein Nachbarort Balatonlelle, ein lebhafter Ferienort mit vielen Discos, ohne große kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die Stadt liegt am Fuße von drei Basalthügeln, die unter Naturschutz stehen. Auf einem der Hügel erhebt sich ein beliebtes Ausflugsziel: die Aussichtskugel von 15 m Durchmesser, die abends festlich beleuchtet ist.
Tipp der ADAC Redaktion
Einzige Sehenswürdigkeit in Balatonszemes ist das, auch nach einer Erweiterung noch kleine Postmuseum (Postamúzeum) in der Bajcsy-Zsilinszky út 46. Es ist in der letzten erhaltenen Poststation am Südufer untergebracht und zeigt Post-utensilien, eine alte Postsortieranlage sowie Postkutschen und -fahrzeuge in Grün, der Farbe der ungarischen Post.
Tipp der ADAC Redaktion
Aus drei Teilen besteht der in der Mitte des Südufers liegende Erholungsort: Der alte Dorfkern schmiegt sich an einen Hügel, ein prächtiges Villenviertel liegt oberhalb der Bahnlinie am Hang, und die Badesiedlung mit Hafen und Strandbad breitet sich zwischen Bahnlinie und Ufer aus. Am Hafen werden viele Schiffstouren angeboten. Sehenswert ist das kleine Postmuseum in der einzigen noch erhaltenen historischen Poststation der Region.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Balatonboglár
Balatonboglár
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Fonyódliget