Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Llandudno
Llandudno
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Auf dem 209 m hohen Kalksteinhügel Great Orme (Pen y Gogarth) bei Llandudno gab es schon zur Bronzezeit Kupferminen und eine Siedlung. Die bronzezeitlichen Funde, römische Artefakte und eine ländliche Küche aus Llanberis stellt das Llandudno Museum im Chardon House aus.
Tipp der ADAC Redaktion
Der 209 m hohe Kalksteinhügel Great Orme (Pen y Gogarth) beherrscht die Landschaft um das Seebad Llandudno. Schon zur Bronzezeit gruben die Menschen Gänge in den Berg und legten Kupferminen an. Auch eine Siedlung aus dieser Zeit ist nachgewiesen. Die auf halber Höhe liegenden Great Orme Ancient Mines können besichtigt werden. Bei einem Rundgang durch die 3500 Jahre alten Gänge und Höhlen erfährt man viel über die Geschichte des Kupferabbaus.
Tipp der ADAC Redaktion
Conwy Castle zählt zu jenen mittelalterlichen Bilderbuchburgen, in denen man sich über einen echten Ritter mit Pferd und Rüstung nicht wundern würde. König Edward I. ließ es im 13. Jh. erbauen, mit dicken Mauern, trutzigen Türmen und einer Terrasse über dem Fluss.
Tipp der ADAC Redaktion
Das mittelalterliche Städtchen beeindruckt durch seine vollständig erhaltene Stadtmauer und die am Ufer des Flusses Conwy gelegene imposante Burg aus dem 13. Jh. Auf Höhe der Festung überspannen drei Brücken den Fluss, u.a die von Thomas Telford entworfene Hängebrücke Conwy Suspension Bridge. Eine Augenweide in der Altstadt sind das Aberconwy House (14. Jh.) mit vorkragendem Fachwerkgeschoss sowie das elisabethanische Stadthaus Plas Mawr mit prachtvollen Innenräumen im Stil der flämischen Renaissance. 7 km südlich liegt Bodnant Garden, ein Gartenparadies mit Rhododendren, Magnolien und Kamelien.
Tipp der ADAC Redaktion
Das mondäne Seebad mit weiter Sandbucht und viktorianischen Bauten an der Promenade bewahrt den nostalgischen Charme des 19. und frühen 20. Jh. Die Kulisse beherrscht der 209 m hohe Kalksteinhügel Great Orme, auf dem es schon zur Bronzezeit Kupferminen und eine Siedlung gab. Den Gipfel erreicht man mit der historischen Bahn der Great Orme Tramway.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Llandudno
Llandudno
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Conwy
Conwy