ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Mafra

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Aldeia Típica de José Franco

Sobreiro
Nahe Mafra steht das Miniatur-Dorf ›Aldeia Típica de José Franco‹. Nicht nur Kinder haben ihren Spass an den vom Töpfer José Franco (1920-2009) in jahrzehntelanger Arbeit liebevoll und detailreich gebauten Läden und Werkstätten im Stil von anno dazumal. Ein altes Klassenzimmer darf nicht fehlen. Raffiniert konstruierte Szenarien mit beweglichen Figuren stellen Aktivitäten aus dem Dorfalltag früherer Zeiten nach. Als Andenken kann man Töpferwaren kaufen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Spezialität des Hauses istt ›Pão com chouriço‹, warmes Brot, frisch aus dem Ofen, mit kleinen Scheiben herzhafter Wurst.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Klosterpalast von Mafra

Mafra
König João V. (1689-1750) versprach unter dynastischem Leistungsdruck den Bau eines Konvents, wenn sich denn nur ein Kindersegen einstelle. Und siehe da - der König wurde Vater. Also begann 1717 in Mafra der Bau des gigantischen Palácio e Convento de Mafra. Hinter der 220 m langen Westfront des Marmor-Prunkbaus befanden sich ein Konvent für 300 Mönche und ein Königspalast.  Literarisch begegnet dem Leser dieses Bauwerk in Jose Saramagos Roman Das Memorial. Darin thematisiert ist der Gegensatz Reich-Arm anhand dieses gigantischen Bauprojekt im Gegensatz zur damals armen Bevölkerung.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Ericeira

Ericeira
Der Fischerort Ericeira besitzt gute Fischrestaurants und schöne Sandbuchten unterhalb von Steilfelsen. Es ist ein Top-Surfspot Europas mit weltweit bekannten Surfstränden mit Wellen aller Schwierigkeitsgrade. Durch die Surferszene gibt es auch schicke Cafés und Clubs.
Mafra entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Distrikt Lissabon

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 24,00 €
Jetzt buchen
ab 19,50 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 3,50 €
Jetzt buchen
ab 26,00 €
Jetzt buchen
ab 23,90 €
Jetzt buchen
ab 28,00 €
Jetzt buchen
ab 19,50 €
Jetzt buchen
ab 40,00 €
Jetzt buchen
ab 65,00 €
Jetzt buchen
ab 18,50 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 19,50 €
Jetzt buchen
ab 15,98 €
Jetzt buchen
ab 15,99 €
Jetzt buchen
ab 12,99 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Beste Reisezeit für die Azoren

Die Azoren sind ein ideales Reiseziel mit einzigartigen Landschaften. Die autonome Region Portugals besteht aus neun Inseln vulkanischen Ursprungs. Auf der Hauptinsel São Miguel liegen die grün und blau schillernden Kraterseen Sete Cidades und die bis zu 38 Grad heißen Wasserfälle im Caldeira Velha, einem geschützten Park, der als Naturdenkmal gilt. Die beste Reisezeit für die Azoren hängt von den Hauptinteressen der Reisenden ab. Die tiefsten Werte liefert der Januar mit 12 Grad, während im August mindestens 20 Grad erreicht werden. Von Januar bis März liegen die Höchsttemperaturen bei 18 bis 19 Grad, von Juli bis September bei 24 bis 25 Grad. Wandern auf den Azoren : April bis September Walbeobachtung : März bis Juni Baden im Meer und an den Seen : Juni bis September   Auf den Azoren gibt es keine Jahreszeiten Da die Azoren in der subtropischen Klimazone liegen, gibt es dort keine klassischen Jahreszeiten. Allerdings wird gesagt, man könne dort sämtliche Jahreszeiten in Form von Nebel, Regen und Sonnenschein an einem einzigen Tag erleben. Die maximalen Durchschnittstemperaturen unterliegen im Jahresverlauf nur mäßigen Schwankungen. Sie bewegen sich zwischen 15 Grad in den kältesten Monaten Januar bis April und 23 Grad im wärmsten Monat August. Vermehrt fallen von Oktober bis März Niederschläge an bis zu 14 Regentagen pro Monat. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt von Mai bis August zwischen 6 und gut 8 Stunden.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte