ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Sarajevo

Sarajevo

Die bosnische Hauptstadt Sarajevo weckt vielfältige Assoziationen von den Olympischen Winterspielen 1984 bis zum Bosnienkrieg in den 90er-Jahren. Von seinen Spuren hat sich die Stadt an der Miljacka allmählich erholt und präsentiert sich heute als reizvolles Ziel für einen längeren Urlaub voller spannender Entdeckungen. Die umliegenden Berge und Wälder laden zu vielfältigen sportlichen Aktivitäten und Erkundungstouren mit der Karte ein.

Sarajevo-Reisetipps für den Erstbesuch der Altstadt

Die historische Altstadt von Sarajevo lässt sich am besten mit dem Stadtplan zu Fuß erkunden. Zu den Highlights gehören die Ferhadija-Moschee und die Gazi-Husrev-Beg-Moschee, der Sebilj-Brunnen sowie die historisch bedeutende Lateinerbrücke: Sie war 1914 Schauplatz des Attentates auf Erzherzog Franz Ferdinand, das als Auslöser des Ersten Weltkrieges gilt. Zum Abschluss des Bummels verlockt das orientalische Altstadtviertel Baščaršija zum Feilschen um Souvenirs und zur Pause mit bosnischem Kaffee und Burek.

Unterwegs zu weiteren Sehenswürdigkeiten: Sarajevo-Routenplaner

Das Nationalmuseum von Bosnien und Herzegowina und das auf sechs Bauten verteilte Museum von Sarajevo erläutern die komplizierte Geschichte der Region in verschiedenen Epochen. Mit ihrer prachtvollen Architektur beeindrucken die Akademie der Künste sowie die Nationalbibliothek Vijećnica, die nach dem Krieg wieder aufgebaut wurden. Der Avaz Twist Tower ist mit 142 m das höchste Gebäude auf dem Balkan und bietet eine tolle Aussichtsterrasse.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Sarajevo entdecken

Wissenswertes zu Sarajevo

Das War Childhood Museum informiert über die jüngste Vergangenheit Bosniens und ist den Kindern gewidmet, die im Bosnienkrieg aufwuchsen. Ein Teil des Sarajevo Tunnels, über den die belagerte Stadt versorgt wurde, steht heute zur Besichtigung offen. Auf den Straßen sind häufig rote Farbkleckse zu sehen: Die sogenannten Rosen von Sarajevo erinnern an Granateneinschläge an diesen Stellen.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Touristische Geschäfte und Restaurants akzeptieren häufig den Euro als Zahlungsmittel. Die Konvertible Marka (die einst 1:1 der Deutschen Mark entsprach) ist seit 2002 fest an den Euro gekoppelt.