Windsor
Highlights & Sehenswertes
Tipp der ADAC Redaktion
Zu den beliebtesten Reisetipps für einen Tagesausflug ab London gehört Windsor Castle in Windsor, in der Grafschaft Berkshire. Wie kaum ein anderer Palast ist die mächtige Burg eng mit dem britischen Königshaus verbunden. Queen Elizabeth II. verbrachte die meisten Wochenenden lieber in Windsor als im Buckingham Palace im Zentrum von London und auch King Charles ist häufig hier anzutreffen. Die Wurzeln des heute größten durchgängig bewohnten Schlosses der Welt reichen ins frühe Mittelalter zurück. Wilhelm der Eroberer ließ 1078 eine Holzburg errichten, die im 14. Jahrhundert von Edward III. abgerissen und durch einen steinernen Bau ersetzt wurde. Viele weitere Aus- und Umbauten folgten und allmählich wandelte sich Windsor Castle von einer mittelalterlichen Trutzburg zu einem prächtigen Palast. Der Besuch von Windsor Castle: Routenplaner Am Eingang zur Burg erhalten Besucherinnen und Besucher eine Karte, die den festgelegten Besucherweg beschreibt. Wer keinen Reiseführer mitbringt, sollte sich einen Audioguide leihen, um mehr über das Anwesen zu erfahren. Zu den Höhepunkten gehören die zeremoniellen und historischen Staatsgemächer im Nordflügel des Upper Ward und die Semi-State Rooms, die privaten Wohnräume von George IV. Weitere Sehenswürdigkeiten im Windsor Castle Ebenfalls im Nordflügel befinden sich das detailreich gestaltete riesige Puppenhaus von Queen Mary und die Nordterrasse, der private Garten der Königsfamilie. Der Südflügel ist nicht zugänglich. Der mächtige Rundturm (Round Tower) trennt den Upper Ward vom Lower Ward mit der St. George’s Chapel und dem Glockenturm (Curfew Tower). Die gotische St. George’s Chapel von Windsor Castle Bei der Kapelle handelt es sich tatsächlich um eine große gotische Kirche, in der zahlreiche Mitglieder des Königshauses bestattet sind. Auch viele Hochzeiten und Taufen fanden hier statt. Außerdem ist sie die offizielle Kapelle des 1348 gegründeten Hosenbandordens, dessen Flaggen den Innenraum schmücken.