ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Nouvelle-Aquitaine

2

Als Urlaubsziel ist die Region noch relativ unbekannt: Auf der Karte findet sich Nouvelle-Aquitaine an der französischen Atlantikküste. Sie erstreckt sich von La Rochelle im Norden bis nach Biarritz im Süden, wo sie an Spanien grenzt. Zu den Highlights eines Urlaubs in Aquitanien gehören eine Wanderung über die höchste Düne Europas und Surfabenteuer in Hossegor.

Naturräume und charmante Dörfer – Reisetipps für Nouvelle-Aquitaine

Ganz oben auf der Liste der sehenswerten Ausflugsziele steht im Reiseführer die flache bis hügelige Charente. Auf den Weinfeldern gedeihen die Reben vorzüglicher Weinsorten wie Bordeaux. Der Fluss Vienne durchzieht die Region Nouvelle-Aquitaine von Norden nach Süden, Kajak und Kanutouren führen auf dem Wasser bis nach Angles-sur-l’Anglin. Der Besuchermagnet der Ortschaft sind die Reste einer mittelalterlichen Festung. Diese befinden sich auf einem 40 m hohen Kalkfelsen, von dem eine einzigartige Aussicht über das Tal fasziniert.

Die besten Beachbreaks Europas surfen

An der französischen Atlantikküste reihen sich die Badeorte wie Perlen an einer Kette aneinander. Hossegor ist die heimliche Hauptstadt des Surfens in Frankreich. Der Surfspot verfügt über die besten Beachbreaks Europas und bietet Surferlebnisse jedes Schwierigkeitslevels für Sportlerinnen und Sportler. Seit mehr als 60 Jahren finden in den Sommermonaten Wettkämpfe statt. Mit dem Routenplaner sind diese Hotspots in Nouvelle-Aquitaine einfach zu finden.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Nouvelle-Aquitaine entdecken

Wissenswertes zur Region Nouvelle-Aquitaine

Hauptstadt und eines der Highlights bei einer Reise nach Aquitanien ist Bordeaux, was beim Planen der Route unbedingt auf dem Programm stehen sollte. Die Stadt ist nicht nur bekannt für ihren Wein, sondern auch für ihren kulturellen Reichtum. Seit 2007 ist Bordeaux Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Nouvelle-Aquitaine

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Drive App
ADAC Drive – Tanken, Laden, Weiterfahren
Jetzt installieren
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Paris – vom Eiffelturm bis Montmartre
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Die französische Atlantikküste - Strandurlaub pur

Frankreichs Atlantikküste steht für herrliche Bilder: Silbern schimmert das Licht über endlosen Sandstränden und dem blaugrünen Ozean. Zwischen La Rochelle, wo der Südteil der französischen Atlantik­küste be­ginnt, und der spanischen Grenze bietet die Uferzone auf 500 km viele unterschiedliche Landschaftsszenerien. Eines ist der kontrastreichen Region jedoch gemeinsam: Sonne, Sand und Meer, Wälder und Seen machen sie zu einem perfekten Reiseziel für Genießer und Aktive.  Im Norden liegt die Charente-Maritime – benannt nach dem Fluss Charente und nach der maritimen Lage  der Region – mit ihren weißen Dörfern und den vorgelagerten Austernbänken.  Der gewaltige Mündungstrichter der Gironde trennt sie von der Aquitaine. Dort findet man die berühmten Weinberge von Bordeaux, der größten Stadt der Region, und mit der bis zu 110 Meter aufragenden Dune du Pilat die höchste Wanderdüne Europas. Austern und Steilküsten Nach Osten geht die Aquitaine in den Midi über, im Süden folgt das Baskenland mit seiner Steilküste. Sattgrüne Hügel, buntes Fachwerk und die Schneegipfel der Pyrenäen – jener natürlichen Grenze zu Spanien – prägen das malerische baskische Hinterland. Hier scheint der Atlantik plötzlich Welten entfernt.  Und doch ist es von hier gerade mal eine halbe Stunde Fahrt bis nach Biarritz, dem mondänen Badeort an der Atlantikküste, wo sie sich alle wieder treffen: die Schicken und die Schönen, die Surfer und das gutbetuchte Bürgertum. Schließlich ist schon seit mehr als 100 Jahren bekannt, dass die französische Atlantikküste die Urlaubsträume vieler Europäer erfüllt.
Mehr erfahren

Okzitanien: Berge, Burgen, Wein und Wasser

Der Süden Frankreichs mit den Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées heißt seit dem Jahr 2016 offiziell Occitanie.  Landschaftlich ist die Occitanie voller Kontraste. Mit karstigen Hochebenen und schluchtartigen Flusstälern zeigt sich das Languedoc, das im Mittelalter das Land der Troubadoure, Dichter und Sänger höfischer Lieder war, eher spröde. Im Sommer brennt hier die Sonne unbarmherzig nieder, im Winter fegt ein eisiger Wind über die Plateaus. Im katalanisch geprägten Roussillon dagegen sind Landschaft und Klima bis zum Pyrenäenrand heiter und angenehm. Die Vegetation ist  teilweise subtropisch. Im Westen hinter der Küste steigt das liebliche, von Weinanbau geprägte Hügelland der Corbières an. Architektonische Kontraste Die Küste von der Camargue bis zur französisch-spanischen Gren­ze verfügt über insgesamt 220 km Sandstrand und ein vielfältiges Wassersport- und Freizeitangebot. Hier treffen nicht nur alte Fischer­dörfer und modernes urbanes Leben aufeinander, sondern auch unterschiedliche Kulturen. Dies äußert sich nicht zuletzt in der Dreisprachigkeit der Region: Okzitanisch im Languedoc, Katalanisch im Roussillon – und natürlich Französisch.  Die Vielfalt der Region zeigt sich im Kontrast zwischen mittelalterlich geprägten Städten wie Carcassonne und dynamischen Metropolen wie Montpellier. Schöne Hafenstädtchen und alte Festungen, ehrwürdige Klös­ter und moderne Ferienorte, wehrhafte Katharerburgen und elegante Palais warten darauf, entdeckt zu werden.
Mehr erfahren

Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an

Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus. Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Nouvelle-Aquitaine erstreckt sich von den Pyrenäen an der Atlantikküste entlang und umfasst Städte wie Bordeaux und Limoges sowie den Regionalen Naturpark Landes de Gascogne. Urlaubstage an den Stränden der 250 km langen Küstenregion bieten Abwechslung pur: etwa Spaziergänge durch die Weinberge oder die Kletterrouten in der Region Dordonge.

Top Routen

Nouvelle-Aquitaine