Apennin

Route planen

Tolle Naturschutzgebiete und eine für ganz Italien prägende Gebirgskette sind nur zwei der vielen Aspekte, die bei den Reisetipps für den Apennin eine Rolle spielen. Er gilt als die grünste Region des Landes und bietet mit seinen uralten Wäldern Zufluchtsorte für Wölfe und andere Wildtiere. Doch auch Aktivurlaub mit Spaß für die ganze Familie ist hier möglich.

Apennin: Reisetipps für Naturbegeisterte

Die Bergkette zieht sich fast durch ganz Italien und wird dabei in drei Abschnitte unterteilt. Diese reichen vom nördlichen Apennin und der Hügellandschaft der Toskana über den zentralen Apennin, wo sich in den Abruzzen seine höchsten Berge befinden, bis zum südlichen Abschnitt, zu dem sogar der Ätna auf Sizilien zählt. Insbesondere die Nationalparks im nördlichen Apennin bieten viele sehenswerte Ausflugsziele. So fließt beispielsweise im Nationalpark Foreste Casentinesi der Bach Acquacheta, der mit einem 90 m hohen Wasserfall in den Fluss Montone übergeht.

Route planen zur Traumküste

Im Apennin-Routenplaner zählt die Strecke zur Amalfiküste im zentralen Abschnitt des Gebirges zu den tollsten Erlebnissen für Autofahrende. Die bereits 1889 eröffnete Panoramastraße führt direkt entlang der traumhaften Costiera Amalfitana. Diese verläuft auf der Karte in unmittelbarer Nähe zu Neapel und Salerno und ist ein perfektes Urlaubsziel für alle, die am Mittelmeer entspannen möchten.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Apennin entdecken

Wissenswertes zum Apennin

Im nördlichen Abschnitt des Apennins führt die Route von ADAC Maps zu einem der zweifellos berühmtesten Bauwerke der Welt. Obwohl er nicht einmal den größten Neigungswinkel aufweist, gilt der Schiefe Turm von Pisa als eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten überhaupt und ist auf jeden Fall eine Reise wert.

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Der mit 2.912 m höchste Gipfel gehört zum Abruzzischen Apennin: der Corno Grande im Gran-Sasso-Massiv.

Top Routen