Friaul-Julisch Venetien
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zur Region Friaul-Julisch Venetien
Wanderbegeisterte kommen im Parco Naturale delle Dolomiti Friulane mit seinen schneebedeckten Berggipfeln, idyllischen Tälern und kristallklaren Bergseen auf ihre Kosten. Bei Schnee locken die Wintersportorte Travis und Sella Nevea nahe der slowenischen Grenze Ski- und Snowboard-Cracks.
Den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ teilen sich 2025 die am Grenzfluss Isonzo gelegenen Zwillingsstädte Gorica (zu deutsch: Görz) auf der italienischen und Nova Gorica auf der slowenischen Seite. Einen tollen Ausblick auf die beiden sehenswerten Orte genießt man vom nahe gelegenen Berg Monte Sabotino.
Die Region Friaul-Julisch Venetien ist bekannt für exzellente Weißweine: Probieren Sie die Rebsorten Friulano, Sauvignon Blanc und Pinot Grigio am besten direkt auf einem der vielen Weingüter!
Beliebte Ziele in Friaul-Julisch Venetien
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Friaul-Julisch Venetien ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Im Sommer lockt die Adria-Region zum Badeurlaub, im Herbst die Weinernte. In der Alpenregion können Sie im Frühjahr und Sommer wandern, im Winter Ski fahren, beispielsweise im Skigebiet Nassfeld.
Die Amtssprache in Friaul ist Italienisch, die meisten Bewohner sprechen daneben den Dialekt Furlanisch. Auch Deutsch, Slowenisch und Venetisch hört man in manchen Gegenden der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien.
Zu den sehenswerten Ausflugszielen auf der Karte von Friaul-Julisch Venetien gehören die Orte Triest, Udine, Pordenone, Görz, Lignano Sabbiadoro, Grado, San Daniele, Cividale del Friuli und Aquileia.