Sächsische Schweiz
Highlights & Sehenswertes
Festung Königstein
KönigsteinKirnitzschtalbahn
Bad SchandauBurg Stolpen
StolpenHinterhermsdorf
HinterhermsdorfStadtMuseum
PirnaSchloss Sonnenstein
PirnaSt. Marien
PirnaBastei Kurort Rathen
Kurort RathenNationalpark Sächsische Schweiz
Bad SchandauNationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Bad SchandauMiniaturparkanlage Die kleine Sächsische Schweiz
Dorf WehlenMuseum der Tillig Modellbahnen
SebnitzHistorischer Marktplatz Pirna
PirnaBarockgarten Großsedlitz
Heidenau bei DresdenSchloss Weesenstein
Müglitztal / OT WeesensteinDrei-Gipfel-Tour
GohrischZwei-Gipfel-Tour
KleingießhübelBad Schandau
Bad SchandauWissenswertes zur Sächsischen Schweiz
Einer der besten Tipps für die Sächsische Schweiz ist es, das Auto stehen zu lassen und die Region zu Fuß zu erkunden. Auf einer guten Wanderkarte sind über 1.200 km Wanderwege zu finden. Eine der beliebtesten Strecken ist der Malerweg, der auf 116 km insgesamt 3.600 Höhenmeter überwindet.
Wer durch die Sächsische Schweiz seine Route plant, wird immer wieder auf Theater und Bühnen stoßen. Abseits der Wanderwege lockt die Ferienregion in Sachsen jedes Jahr mit Konzertreihen und Festivals. Highlights sind das Festival „Sandstein und Musik“ und die Sommerkonzerte beim „Festung Königstein Open Air“ mit Vorführungen aus Rock und Pop.
Über das Elbsandsteingebirge hinaus sind die Burgen und Schlösser der Region bekannt. Reiseführer erwähnen vor allem das Schloss Weesenstein und die Festung Königstein als Ziele für den Urlaub. Aber auch die Burg Stolpen lädt zur Reise in die vergangenen Jahrhunderte ein und erzählt das Schicksal der Gräfin Constantia von Cosel.
Die Region rund um Bad Schandau ist reich an Museen, die einen Besuch lohnen. In Sebnitz lässt die Schauwerkstatt Deutsche Kunstblume das Handwerk aufleben. Das älteste Baumeisterhaus Deutschlands kann mit dem Peter-Ulrich-Haus in Pirna besucht werden. Es wurde als Theater wiedereröffnet. In Bad Schandau lädt das Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz ein.
Die Sächsische Schweiz wird für ihre beeindruckende Landschaft geschätzt. Um diese einmal in all ihrer Vielfalt genießen zu können, lohnt der Weg zu den bekanntesten Aussichtspunkten. Die Bastei ist einer davon. Die beliebte Basteibrücke bietet gleich sieben Aussichtspunkte. Auch der Ausblick am Carolafelsen ist empfehlenswert, hier ist der Aufstieg teilweise eng.
Beliebte Ziele in Sachsen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Sächsische Schweiz
Erlebnisse in der Nähe
Rennerlebnis im RACINGSIMULATOR mit DirectDrive und Loadcell zum Gruppentarif ab 5 Pers.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der Urzeitpark Sebnitz und auch die Festung Königstein können während des Aufenthalts problemlos mit dem Hund besucht werden.
Der Malerweg gehört zu den mit Abstand schönsten Wanderwegen der Region. Er ist sowohl für kurze Wanderungen als auch für längere Touren geeignet.
Wanderungen haben in der Sächsischen Schweiz zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Besonders verlockend sind sie in den Wochen von Mai bis Oktober.
Familien mit Kindern kommen vor allem auf kurzen Wanderwegen auf ihre Kosten. Einen Besuch sind das Sandsteinlabyrinth und die Festung Königstein wert.
Landschaftlich locken vor allem die Schrammsteine und die Bastei. Sie sind Spiegelbilder der beeindruckenden Gegend und gewähren einen grandiosen Panoramablick.