Osterzgebirge
Highlights & Sehenswertes
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
GlashütteWeißeritztalbahn
FreitalWissenswertes zum Osterzgebirge
Viel Spaß garantiert Familien das Naturbad Raupennest in Altenberg. Wer auf den Spuren des 2012 erschienenen Films „Schneeweißchen und Rosenrot“ wandeln möchte, besucht Liebstadt bei Pirna. Dort steht das Schloss Kuckuckstein, ein echtes Märchenschloss. Hoch her geht es in der Erlebniswelt Seiffen mit ihrem Abenteuerspielplatz, der Modelleisenbahnausstellung und der Sommerrodelbahn.
Radwanderwege und Radtourenvorschläge gibt es für das Osterzgebirge mehr als genug. Rennradfans sollten der Stoneman Miriquidi Road von Altenberg bis Oberwiesenthal folgen. Für Familien bietet sich der 140 km lange Blockline-Radwanderweg an. An dessen Wegesrand warten das Georgenfelder Hochmoor, der Wildpark Osterzgebirge oder die Burgruine Frauenstein.
In Freital schnaubt ein besonderes Highlight durch die Natur: die Dampflokomotive der Weißeritztalbahn, Deutschlands ältester Schmalspurbahn. Die Tour führt über Dippoldiswalde bis zum Kurort Kipsdorf. Freital ist zudem Teil des 700 km² großen nationalen GEOPARK Sachsen Mitte, in dem sich der in einem urzeitlichen Vulkankessel liegende Tharandther Wald befindet.
Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge liegt der staatlich anerkannte Kneippkurort Bad Schandau mit seinem Nationalparkmuseum zum Nationalpark Sächsische Schweiz und dessen Schutzgebieten. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der 50 m hohe und frei stehende Personenaufzug, der 1904 errichtet wurde und zum Ortsteil Ostrau hinaufführt. Die Fahrt ist nichts für schwache Nerven!
In der Nähe von Dippoldiswalde steht seit 1931 die Talsperre Lehnmühle, die die Trinkwasserversorgung Dresdens sichert. Ihr See ist ein beliebtes Urlaubsziel. Dasselbe gilt für die Stadt Sebnitz in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz, die Deutsche Kunstblumen-Stadt. Im nahegelegenen Hinterhermsdorf sind Kahnfahrten durch steile Felsformationen auf dem Grenzfluss Kirnitzsch ein unvergessliches Erlebnis.
Beliebte Ziele in Sachsen
Erlebnisse in der Nähe
Rennerlebnis im RACINGSIMULATOR mit DirectDrive und Loadcell zum Gruppentarif ab 5 Pers.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Das Osterzgebirge bietet einige gute Alternativen zum Pkw, beispielsweise die PlusBus-Linie 360+, die von Dresden über Dippoldiswalde, Oberbärenburg bis Zinnwald und zurück führt.
Sollte sich das Wetter im Osterzgebirge einmal regnerisch zeigen, empfiehlt sich ein Besuch im Sächsischen Brauereimuseum Rechenberg oder im Deutschen Stuhlbaumuseum Rabenau.
Das Osterzgebirge lässt sich wunderbar mit Hund auf ausgiebigen Wanderungen oder Radtouren entdecken. Aber Achtung: An einigen Orten herrscht Leinen- bzw. Maulkorbpflicht.
Im Osterzgebirge gibt es einige Skigebiete. Das größte liegt in Holzhau, weitere finden sich in Geising, Rehefeld-Zaunhaus, Altenberg, Hermsdorf oder am Kurort Seiffen.
Zur Einreise nach Tschechien genügt ein (vorläufiger) Personalausweis, alternativ ein (vorläufiger) Reise- bzw. Kinderreisepass.