Oberlausitz
Highlights & Sehenswertes

Herrnhut
Herrnhut
Lausitzer Seenland
Hoyerswerda
Barockschloss Rammenau
Rammenau
Kaufhaus Görlitz
Görlitz
Schlesisches Museum
Görlitz
Gedenkstätte Bautzen
Bautzen
Löbauer Berg
Löbau
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Görlitz
Reichenturm
Bautzen
Synagoge
Görlitz
Rathaus
Görlitz
Dom St. Petri
Bautzen
Rathaus
Zittau
Heiliges Grab
Görlitz
Sorbisches Museum
Bautzen
Völkerkundemuseum
Herrnhut
Haus Schminke
Löbau
Kloster St. Marienthal
Ostritz
Alte Wasserkunst
Bautzen
Kaisertrutz
Görlitz
Kulturhistorisches Museum Görlitz
Görlitz
Lessing-Museum
Kamenz
Altstadtbrücke Görlitz
Görlitz
Johanniskirche
Zittau
Zittauer Bimmelbahn
ZittauWissenswertes zur Oberlausitz
Erholungsurlaub in der Oberlausitz verbindet Spaziergänge durch die Kurparks von Bad Brambach, Oybin oder Jonsdorf mit entspannenden Besuchen in den Thermen von Kischau und Kloster Lausnitz. Ein Stadtbummel durch die historische Altstadt von Ruhland oder die Lessing-Stadt Kamenz rundet das Wellness-Programm ab.
Die Oberlausitz-Karte für (Rad-)Wandernde besticht mit ihren gut ausgebauten Wegen. Beliebt sind Radtouren entlang der Flüsse Oder und Neiße. Auf Schusters Rappen lässt sich das Zittauer Gebirge auf dem Bergweg von der Töpferstadt Neukirch bis nach Zittau durchstreifen. Die Oberlausitz ist außerdem ein bekanntes Wassersport-Revier zum Kanufahren, Schwimmen oder Surfen.
Kinder freuen sich in der Oberlausitz auf eine Fahrt mit der Waldeisenbahn in Weißwasser. Das Safari-Wildrevier am Bärensee sowie Hoyerswerda mit Zoo, Schloss und Erlebnisbad sind weitere unterhaltsame Tagesausflüge. Unser Tipp: die Familienradtour zum Saurierpark Löbau.
Beliebte Ziele in Sachsen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Oberlausitz
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Auf der Oberlausitz-Karte befinden sich die großen Städte Bautzen, Dresden, Cottbus und Görlitz. Destinationen wie Zittau, Hoyerswerda, Eisenhüttenstadt und Kamenz sind ebenfalls sehenswert.
Die beste Zeit für eine Reise in die Oberlausitz ist von Mai bis September. In diesen Sommermonaten genießen Urlauber milde Temperaturen und wenig Niederschlag.
Teichelmauke – Kartoffelbrei mit Rindfleisch und Sauerkraut – stammt aus der Oberlausitz. Dazu kommen Wels, Karpfen und Forelle sowie Honigwein oder Hackfleisch mit Reibekartoffeln (Oberlausitzer Gewiegtesbrutl).