Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Pulsnitz
Pulsnitz
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Ein Schnäppchen, dachte sich wohl der Kammerherr Augusts des Starken, Ernst Ferdinand von Knoch, als er 1717 das Rittergut aus der Konkursmasse der Familie von Seydewitz kaufte. Er beauftragte den Architekten Knöffel, ihm ein Schloss zu bauen. Das Ergebnis: 1744 war er selbst pleite. Erst die nächsten Besitzer vollendeten das Schloss, ein Gesamtkunstwerk aus Architektur, Ausstattung und Parklandschaft.
Tipp der ADAC Redaktion
Seit 1742 entsteht in der Töpferei Jürgel, die stark der Lausitzer Tradition verpflichtet ist, vornehmlich Keramik im typischen Bunzlauer Dekor. Aber auch andere Keramikvarianten wie Braun- und Steinzeug, Terrakotta, Fayence und Bürgel mit thüringischem Ursprung werden angeboten.
Tipp der ADAC Redaktion
Wohl kaum ein anderes Gebäck lässt durch Duft und Aroma so viele Erinnerungen wach werden wie die mit Honig gebackenen Pfefferkuchen. Die Bezeichnung Pfefferkuchen entstand im Mittelalter, als fremdländische Gewürze noch mit dem Sammelbegriff ›Pfeffer bezeichnet wurden. Bereits im Jahre 1355 wurde dem Ort Pulsnitz durch Kaiser Karl IV. die Marktgerechtigkeit verliehen. In einer Innungsurkunde von 1558 wurde den Bäckern erstmalig das Recht erteilt, Pfefferkuchen zu backen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ernst blickt Ernst Rietschel, in Bronze gegossen, auf den Marktplatz von Pulsnitz und die Stadtkirche St. Nikolai. Der wohl bedeutenste Denkmal-Künstler des 19. Jh. wurde 1804 in dem kleinen Städtchen am Rande der Lausitz geboren. Eine Kapelle in der Stadtkirche und sein Geburtshaus mit Kunstgalerie erinnern an den berühmten Bildhauer.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Pulsnitz
Pulsnitz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Haselbachtal
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rammenau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Boderitz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Elstra
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Thiemendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Röderbrunn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Röderhäuser
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Friedersdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kohlicht
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ohorn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ossel
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kleinröhrsdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lichtenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Welka
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hauswalde
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hahneberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Seifersdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Großröhrsdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tanneberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Steina