ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Pé da Cruz

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Serra de Monchique

Monchique
Üppig grün, geprägt vom Duft der Pinien und Eukalyptusbäumen, ist der Gebirgszug Serra de Monchique. Die Höhenzüge verlocken zum Wandern und Mountainbiken. Beschilderte Pfade gibt es aber bislang nur wenige. Hier oben gedeihen auch Horten­sien sowie die für die Region typischen Erdbeerbäume, die ­Medronheiras. Aus deren Frucht wird der kräftige Schnaps Medronho gebrannt, der sich auch gut als Mitbringsel eignet.  In den letzten Jahren wurden die Wälder der Serra de Monchique von Bränden heimgesucht. Jahrzehnte wird es dauern, bis sich die Natur komplett erholt hat. Büsche und Kräuter aber überziehen das Hügelland schon wieder mit einem grünen Teppich.  
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Monchique

Monchique
Oberhalb von Caldas liegt auf einer Höhe von 458 m das etwas lebhaftere Städtchen Monchique. Einzige Sehenswürdigkeit im Ort ist die Pfarrkirche Igreja Matriz (15./16. Jh.), deren Portal ein fünfstrahliges manuelinisches Dekor umgibt. 
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Caldas de Monchique

Caldas de Monchique
Der kleine Thermalbadeort bewahrt die Grazie der Belle Époque in alten Villen und einem schattigen Kurpark am Bach. Der gemauerte Holzofen auf dem Hauptplatz wird von einer Bar genutzt, um darin mit Wurst gefüllte Brote zu backen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Monte Fóia

Monchique
Von Monchique sind es nur wenige Autominuten auf einer kurvenreichen Straße zum höchsten Punkt der Serra, dem 902 m hohen Gipfel des Monte Fóia. An klaren Tagen reicht der Blick über Berge und Küste bis zum Cabo de São Vicente.  
Pé da Cruz entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Distrikt Faro

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 29,95 €
Jetzt buchen
ab 39,00 €
Jetzt buchen
ab 68,00 €
Jetzt buchen
ab 80,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 39,00 €
Jetzt buchen
ab 77,00 €
Jetzt buchen
ab 173,00 €
Jetzt buchen
ab 49,00 €
Jetzt buchen
ab 38,00 €
Jetzt buchen
ab 80,00 €
Jetzt buchen
ab 72,00 €
Jetzt buchen
ab 13,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 33,75 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 55,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 40,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Beste Reisezeit für die Azoren

Die Azoren sind ein ideales Reiseziel mit einzigartigen Landschaften. Die autonome Region Portugals besteht aus neun Inseln vulkanischen Ursprungs. Auf der Hauptinsel São Miguel liegen die grün und blau schillernden Kraterseen Sete Cidades und die bis zu 38 Grad heißen Wasserfälle im Caldeira Velha, einem geschützten Park, der als Naturdenkmal gilt. Die beste Reisezeit für die Azoren hängt von den Hauptinteressen der Reisenden ab. Die tiefsten Werte liefert der Januar mit 12 Grad, während im August mindestens 20 Grad erreicht werden. Von Januar bis März liegen die Höchsttemperaturen bei 18 bis 19 Grad, von Juli bis September bei 24 bis 25 Grad. Wandern auf den Azoren : April bis September Walbeobachtung : März bis Juni Baden im Meer und an den Seen : Juni bis September   Auf den Azoren gibt es keine Jahreszeiten Da die Azoren in der subtropischen Klimazone liegen, gibt es dort keine klassischen Jahreszeiten. Allerdings wird gesagt, man könne dort sämtliche Jahreszeiten in Form von Nebel, Regen und Sonnenschein an einem einzigen Tag erleben. Die maximalen Durchschnittstemperaturen unterliegen im Jahresverlauf nur mäßigen Schwankungen. Sie bewegen sich zwischen 15 Grad in den kältesten Monaten Januar bis April und 23 Grad im wärmsten Monat August. Vermehrt fallen von Oktober bis März Niederschläge an bis zu 14 Regentagen pro Monat. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt von Mai bis August zwischen 6 und gut 8 Stunden.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte