ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Sambada

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schlossanlage von Estoi

Estoi
Der unscheinbare Ort Estói birgt einen Kulturschatz. Der Palácio do Visconde de Estói, im 18. Jh. von einem Adeligen als Lustschloss erbaut und später im Jugendstil erweitert, wurde restauriert und in eine Pousada, in ein staatliches Hotel, umgebaut. Die rosafarbene Fassade und die Gärten des Palastes können besichtigt werden. An der majestätischen Freitreppe erinnern Mosaike und Fliesenbilder, Brunnen und Statuen an frühere Glanzzeiten. 
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museu do Trajo do Algarve

São Brás de Alportel
In einer ansehnlichen Residenz aus dem 19. Jh. in São Brás de Alportel veranschaulicht das Museu do Trajo die Regionalgeschichte mit Ausstellungen, Videos und vielen Exponaten zum Thema Trachten, Landleben und Korkproduktion. In den früheren Wohnräumen sind wechselnde Ausstellungen von lebensgroßen Figuren in typischen Trachten zu sehen. Mal gilt das Augenmerk dabei mehr den Frauen und Männern aus dem einfachen Volk, also als dem Milieu der Feldarbeit und der Fischerei, mal eher den wohlhabenderen Schichten. Kurze Texte, die auch ins Englische übersetzt wurden, erläutern Lebensweise und Mentalität. In einer algarvischen Küche gibt es Liköre, Gebäck und Marmelade zu kaufen. In den Nebenräumen des Hofes, der zum Haus gehört, steht Kork im Vordergrund. Tafeln, Videos und Exponate veranschaulichen die Bedeutung dieses Produktes in der Region und seine vielseitigen Anwendungen. Ausgestellt sind auch Kutschen, Pferdegeschirr und traditionelle Ackergeräte.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Igreja São Lourenço de Matos

Almancil
Dieses kleine Gotteshaus bei Almancil gehört zu den schönsten Kulturschätzen der Algarve. Die Igreja São Lourenço dos Matos ist ein barockes Juwel. Hinter der schlichten weiß getünchten Fassade wird der Besucher geradezu überwältigt von dem mit blau-weiß bemalten Kacheln (Azulejos) ausgeschmückten einschiffigen Innenraum und dem überbordenden Altar mit vergoldetem Schnitzwerk. Die Kachelmalereien bedecken die Wände, das Tonnengewölbe und die Kuppel. In den sechs Seitennischen (18. Jh.) ist das Martyrium des hl. Laurentius dargestellt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Igreja do Carmo e Capela dos Ossos

Faro
Ein Gotteshaus mit etwas Grusel. Durch Straßen und Gassen mit kleinen Geschäften erreicht man von Faros Stadtzentrum aus nach wenigen Gehminuten den Largo do Carmo. Von dem schmucklosen Platz erhebt sich umso würdevoller die Igreja da Ordem Terceira do Carmo (18. Jh.) mit ihren beiden Glockentürmen und der weißen, gelb akzentuierten Barockfassade. Hauptaltar und Seitenkapellen sind prachtvoll mit vergoldetem barockem Holzschnitzwerk (talha dourada) verziert. Durch die Sakristei erreicht man einen kleinen Friedhof und die Capela dos Ossos, die »Kapelle der Knochen«. Im Jahr 1816 »schmückten« Mönche des Karmeliterordens ihren Innenraum mit Knochen und Schädeln von 1250 hier bestatteten Menschen - als Memento Mori, als Erinnerung an die Vergänglichkeit.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Römische Ruinen von Milreu

Estoi - Faro
Am Ortsrand liegt die Ausgrabungsstätte Milreu. Das ausgedehnte Ruinenfeld zeigt die Hauptstraße der römischen Stadt (1.-4. Jh.), Fundamente und Kanalisation einer Villa. Interessant sind die Fußbodenmosaike der Thermen, die Fische zeigen, und die Reste eines Tempels. Hier gefundene Büsten von Agrippina Minor und Hadrian präsentiert das Archäologische Museum von Faro.  
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Faro

Faro
Aufgrund seines internationalen Flughafens ist Faro für viele das Eingangstor zu Portugal. Tatsächlich hat die Stadt, die sich direkt an der Algarve befindet, viel mehr zu bieten. Sie begeistert mit einem beeindruckenden, historischen Stadtkern, präsentiert sich zugleich aber auch als guter Ausgangspunkt für eine abwechslungsreiche Reise durch die Region. So sind es bis ins nahe gelegene Spanien nur rund 70 km. Zudem ist Faro in der Algarve die größte Stadt und zugleich wichtiges Wirtschaftszentrum. Die meisten Sehenswürdigkeiten lassen sich bei einem Urlaub in der Stadt zu Fuß erkunden. So bietet sich auch die Gelegenheit, in Faro in den authentischen portugiesischen Alltag hineinzuschnuppern. Kleine aber feine Altstadt: per Reiseführer ins historische Zentrum Eines der unangefochtenen Highlights von Faro ist seine Altstadt. Sie gewährt einen eindrucksvollen Blick in die Historie. Die engen Gassen erhalten durch die schneeweißen Fliesen ihren ganz eigenen Charme. Eines der auffälligsten Altstadtgebäude ist das Camara Municipal. Hierbei handelt es sich um das Rathaus von Faro. Nicht weit entfernt steht am Largo do Carmo die Igreja do Carmo, die Barockkirche der Stadt. Architektonisch begeistert sie durch die beiden Türme. In ihrem Garten befindet sich zudem die Knochenkapelle von Faro. Gebeine und Schädel schmücken bis heute das Innere des Gebäudes. Unterwegs am Meer: Route planen zu Faros Küste Schon beim Blick auf die Faro-Karte ist eine lange Küstenlinie zu sehen. Entlang der Küste der Algarven-Stadt bietet sich die Chance, in die Tierwelt der Region einzutauchen. Der Parque Natural da Ria Formosa ist als Naturpark ausgewiesen und stellt die Tierwelt so unter besonderen Schutz. Neben einem Spaziergang durch den Park haben Kajaktouren und Bootsfahrten einen einzigartigen Reiz. So kann die Küste von Faro auf diese Art und Weise in ganz eigenem Tempo erkundet werden.
Sambada entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Distrikt Faro

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 16,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 55,00 €
Jetzt buchen
ab 40,00 €
Jetzt buchen
ab 39,00 €
Jetzt buchen
ab 330,00 €
Jetzt buchen
ab 200,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 6,00 €
Jetzt buchen
ab 600,00 €
Jetzt buchen
ab 22,00 €
Jetzt buchen
ab 18,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 40,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 50,00 €
Jetzt buchen
ab 20,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 22,00 €
Jetzt buchen
ab 40,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Beste Reisezeit für die Azoren

Die Azoren sind ein ideales Reiseziel mit einzigartigen Landschaften. Die autonome Region Portugals besteht aus neun Inseln vulkanischen Ursprungs. Auf der Hauptinsel São Miguel liegen die grün und blau schillernden Kraterseen Sete Cidades und die bis zu 38 Grad heißen Wasserfälle im Caldeira Velha, einem geschützten Park, der als Naturdenkmal gilt. Die beste Reisezeit für die Azoren hängt von den Hauptinteressen der Reisenden ab. Die tiefsten Werte liefert der Januar mit 12 Grad, während im August mindestens 20 Grad erreicht werden. Von Januar bis März liegen die Höchsttemperaturen bei 18 bis 19 Grad, von Juli bis September bei 24 bis 25 Grad. Wandern auf den Azoren : April bis September Walbeobachtung : März bis Juni Baden im Meer und an den Seen : Juni bis September   Auf den Azoren gibt es keine Jahreszeiten Da die Azoren in der subtropischen Klimazone liegen, gibt es dort keine klassischen Jahreszeiten. Allerdings wird gesagt, man könne dort sämtliche Jahreszeiten in Form von Nebel, Regen und Sonnenschein an einem einzigen Tag erleben. Die maximalen Durchschnittstemperaturen unterliegen im Jahresverlauf nur mäßigen Schwankungen. Sie bewegen sich zwischen 15 Grad in den kältesten Monaten Januar bis April und 23 Grad im wärmsten Monat August. Vermehrt fallen von Oktober bis März Niederschläge an bis zu 14 Regentagen pro Monat. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt von Mai bis August zwischen 6 und gut 8 Stunden.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte