Vranduk
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bosnien und Herzegowina ist ein von Urlaubern kaum entdecktes Reiseziel. Charakteristisch für das Land auf der Balkanhalbinsel in Südosteuropa ist seine ursprüngliche Natur mit weitgehend unberührten Flusslandschaften, wilden Wasserfällen und den zerklüfteten Karstgebirgslandschaften der Dinarischen Alpen. Eines der schönsten Reiseziele für Naturliebhaber ist der Nationalpark Sutjeska. Aber auch Kulturinteressierte entdecken spannende Orte und Sehenswürdigkeiten, wie in der Hauptstadt Sarajevo oder in Mostar, Hauptort der Region Herzegowina. Und schließlich hat das Land noch einen schmalen Zugang zur Adriaküste, den Neum-Korridor, der mitten durchs Nachbarland Kroatien führt. Dort lockt das Hafenstädtchen Neum mit feinen Kiesstränden und mediterranen Fischrestaurants. Kulturreiseziele in Bosnien und Herzegowina Urlauber begeistern die vielen osmanisch geprägten Altstädte mit Moscheen, serbisch-orthodoxen Klosterkirchen und römisch-katholische Kathedralen. Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, bezaubert durch die Lage am Fluss Miljacka in den Dinarischen Alpen, die belebte Altstadt, mehrere Moscheen, Kirchen aber auch Museen. Mostars Altstadt fasziniert vor allem mit der Alten Brücke über die Neretva, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Eine Sehenswürdigkeit in der Umgebung ist das Derwischkloster von Blagaj an der Bluna-Quelle. Einige der schönsten bosnischen Städte liegen inmitten grandioser Naturlandschaften, darunter Bihać, Jajce, Jablanica, Konjic, Višegrad, Foča, Stolac und Trebinje. Fantastische Naturerlebnisse in Bosnien und Herzegowina Urlauber beeindruckt an der Grenze zu Montenegro der Nationalpark Sutjeska um die tiefe Schlucht der Sutjeska, einem Nebenfluss der Drina. Glanzpunkte hier sind der zauberhafte Wasserfall Skakavac des Flüsschens Perućica und der Perućica-Urwald. In den Bergen leben Braunbären, Wölfe, Luchse und Gämsen. Auf Bergsteiger wartet der Maglic, der mit 2386 m höchste Berg des Landes. Im Norden von Bosnien und Heregowina liegt nahe Bihać der grandiose Una Nationalpark mit den Tavertin-Wasserfällen in Martin Brod. Außerdem sind die zum UNESCO-Welterbe gehörenden Buchenwälder im Naturschutzgebiet Prašuma Janj, die malerischen Kravica-Wasserfälle und der See im Naturpark Blidinje bei Naturfreunden beliebte Reiseziele.