Sassnitz
Highlights & Sehenswertes
Nationalpark Jasmund
SassnitzNationalpark-Zentrum Königsstuhl
SassnitzSchloss Spyker
SpykerProra
Prora (Insel Rügen)Oldtimer Museum Rügen
BinzKlettergarten BinzProra
Prora (Insel Rügen)Wissenswertes zu Sassnitz
Eine der Sehenswürdigkeiten Rügens ist das Schloss Dwasieden. Die Schlossruine befindet sich am Steilufer von Sassnitz. Bis heute präsentiert sich die Ruine in einzigartiger Schönheit. Sie kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Beim Schloss Dwasieden handelt es sich um das einzige Gebäude in Norddeutschland, das ursprünglich aus massivem Sandstein, echtem Marmor und Granit errichtet wurde.
Sassnitz ist ein Urlaubsziel mit vielen Facetten. Wer sich einen Ausflug gen Norden wünscht, steuert mit dem Stadtplan den Hafen in Neu Mukran an. Von Sassnitz aus lassen sich sowohl das schwedische Ystad als auch die dänische Insel Bornholm als Tagesausflugsziele erreichen. Bis nach Schweden dauert die Überfahrt nur 2,5 Stunden, Bornholm ist in etwas mehr als 3 Stunden erreichbar. Kostengünstige Langzeit- und Kurzzeitparkmöglichkeiten gibt es direkt auf dem Hafengelände.
Urlauberinnen und Urlauber, die Rügens Kreidefelsen nicht nur vom Land aus sehen möchten, können von der Außenmole von Sassnitz aus zu einer Rundfahrt mit dem Schiff aufbrechen. Die Tour zu den Kreidefelsen dauert rund 1,5 Stunden und gewährt einen Blick auf die Victoriasicht und im Anschluss auf den Königsstuhl.
Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Sassnitz ist ein guter Ausgangspunkt für einen Urlaub auf Rügen. Die Stadt liegt in der Nähe des Nationalparks Jasmund und bietet weitere Ausflugsoptionen nach Skandinavien. Zudem finden Gäste zum Beispiel in der Altstadt attraktive Einkaufsmöglichkeiten.
In Sassnitz selbst finden nur kleinere Veranstaltungen wie der Adventsmarkt statt. Mit der Karte lohnt es sich aber, den Ort Ralswiek im Nordosten der Insel anzusteuern: Hier warten jedes Jahr die Störtebeker-Festspiele auf einen Besuch. Neben einer abenteuerlichen Theatervorstellung gibt es eine Greifvogelschau und ein Feuerwerk zu bestaunen.
Die beste Reisezeit für alle, die Zeit am Meer verbringen möchten, erstreckt sich von Mai bis September. Im Juli ist es mit durchschnittlich 21 °C am wärmsten. In den Sommermonaten begeistert Rügen mit Freiluft-Veranstaltungen wie den Störtebeker-Festspielen und dem Open Air Sellin.