Plau am See
Highlights & Sehenswertes
Ausflugsboote Plau am See
Plau am SeeAgroneum
Alt SchwerinLehmmuseum
GnevsdorfBärenwald Müritz
StuerSommerrodelbahn und Affenwald
MalchowPlauer See
Wissenswertes zu Plau am See
Zu den beliebtesten Ausflugszielen nahe Plau am See gehören die Sommelrodelbahn in Malchow, der Kletterpark Plau am See sowie das Lehmmuseum Gnevsdorf. Gäste haben sehr originelle Möglichkeiten, die Natur zu erkunden: z. B. mit einer Pferdekutsche, mit einem Alpaka an der Leine oder auf den Schienen der Mecklenburger Draisine. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region zählt auch das Müritzeum, ein interaktives Natur-Erlebnis-Zentrum mit einer beeindruckenden Aquarienlandschaft.
Klein, aber oho – so könnte man Plau am See beschreiben. Vor allem in den Sommermonaten herrschen hier reges Treiben und kultureller Trubel: Berühmt ist die Stadt für die Plauer Badewannenralley, die jedes Jahr im Juli auf der Elde stattfindet. Auf den Plauer Rittertagen im selben Monat wird das Mittelalter zum Leben erweckt und bei den Plauer Burgfestspielen im Juli und August kommen Theaterfans auf ihre Kosten.
Bei so viel Wasser darf Fisch auf der Speisekarte in den vielen gemütlichen Restaurants nicht fehlen. Zu den Spezialitäten gehören geräucherte Forelle und geräucherter Aal. Auch Flusskrebse, Saiblinge oder Edelmaränen sind echte Delikatessen, die Gäste hier am Seeufer probieren sollten.
Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern
Erlebnisse in der Nähe
5-Seen Müritztour nach Waren (mit 2 Std. Landgang) inkl. kleiner Müritzrundfahrt ab DB
4-Seen-Müritztour nach Waren (mit 2 Std. Landgang) inkl. kleiner Müritzrundfahrt ab UG
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Kostenlos parken können Gäste in Plau auf dem großen Parkplatz Ecke B103/Quetziner Straße. Alle anderen Parkplätze sind gebührenpflichtig.
Wie geschaffen für einen kleinen Spaziergang ist die Uferpromenade in Plau am See. Wer eine längere Wanderung plant, findet rund um Plau ein gut ausgebautes Wanderwegnetz.