Putbus
Putbus
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Theater Putbus
PutbusZurückversetzt in die Zeit von Fürst Wilhelm Maltes fühlt man sich im prächtigen Theater von 1821, dessen Zuschauerraum bis heute unverändert ist. Es diente der Unterhaltung der gehobenen Klientel der Kurgäste.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Orangerie Putbus
PutbusIn der Orangerie von 1853 gediehen zunächst Gehölze und Kübelpflanzen, nach 1945 zogen vorübergehend Familien ein. Seit 2011 zeigt die KulturStiftung Rügen hier eigene Exponate und wechselnde Ausstellungen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Halbinsel Mönchgut
Ostseebad MönchgutMönchgut ist eine im Südosten der Insel Rügen gelegene Halbinsel mit kilometerlangen Stränden zwischen Baabe, Göhren, Lobbe und Thiessow - ein stillerer Teil Rügens. Seit 1991 ist Mönchgut auf Rügen als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt. Im Ort Groß Zicker auf der Halbinsel sieht man viele alte und neue Häuser, die mit Reet gedeckt sind. Das Reetdach des Pfarrwitwenhauses von 1719 gleicht einem Zuckerhut. Der »Rasende Roland«, eine der Hauptattraktionen Rügens, verkehrt bis in das Ostseebad Göhren und hält auch im Ostseebad Baabe. Die Kleinbahn verbindet die Halbinsel Mönchgut mit den Ostseebädern Sellin und Binz sowie der Granitz und Putbus.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen
Putbus-Festspiele
PutbusAlljährlich über Pfingsten feiert Rügen die Putbus-Festspiele mit viel Klassik vor historischer Kulisse. Aufführungsort ist das Theater Putbus mit Eröffnungsgala, Kammerkonzerten, Theater und Ballett. Einen festen Platz im Programm hat die ›Musik im Park‹. An einem Tag finden an mehreren Orten im Schlosspark Konzerte statt. Viele Besucher nutzen die Veranstaltung für ein Picknick im Grünen. Termine 2023: 18. - 29. Mai
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Inselrodelbahn
Bergen (Insel Rügen)Die Inselrodelbahn Bergen wurde im Sommer 2005 eröffnet. Sie ist die nördlichste Sommer- und Winter-Rodelbahn Deutschlands. 23 Schlitten rasen auf Schienen und durch Steilkurven teils 27 m in die Tiefe. Die Bahn liegt eingebettet in die Naturlandschaft des Rugards auf einem Steilhang am Stadtrand von Bergen.
Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente