Istrien

Route planen
3

Zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht vor Rijeka erstreckt sich Istrien, die größte Halbinsel an der nördlichen Adria. Der Großteil gehört zu Kroatien, ein rund 46 Kilometer langer Küstenstreifen zu Slowenien. Die Slowenische Riviera im Nordwesten der Halbinsel besitzt mit Koper, Izola und Piran eine Reihe pittoresker Hafenstädtchen.

Römer, Germanen und Slawen hinterließen in Istrien ihre Spuren. Ein Spaziergang zum Amphitheater, Augustustempel und zu den Stadttoren von Pula gleicht einer Zeitreise ins alte Rom. Auch in Porec, der ›Perle Istriens‹, sind Zeugnisse der Römer zu finden. Die Altstadt drängt sich mit ihren Palästen aus Gotik, Renaissance und Barock auf einer schmalen Halbinsel um die 2000 Jahre alte Hauptstraße Decumanus. 

Den Weg ins karge Innere von Istrien finden nur wenige Urlauber. Einen Besuch wert ist das auf einem Hügel liegende Motovun, das wie aus der Toskana hierher versetzt wirkt.

Istrien ist ein Paradies für Wassersportler und Badeurlauber. Ein beliebter Treffpunkt im Bilderbuchstädtchen Rovinj ist der Jachthafen mit seinen Cafés und Restaurants. Medulin ist mit seinen grünen Halbinseln und dem flach abfallenden feinsandigen Strand ideal zum Schwimmen, Segeln und Tauchen. Einsame Badebuchten sind von Rabac aus mit Booten zu erreichen. 

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Istrien entdecken

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen