Dolomiten

Route planen
3

Atemberaubende Panoramen, bizarre Felsformationen und malerische Bergdörfer – Teile der Dolomiten in den südlichen Kalkalpen gehören zu Recht zum UNESCO-Welterbe. Ein Blick auf die Dolomiten-Karte offenbart die Highlights der Gebirgskette: Stattliche Dreitausender wie die Marmolata, die Seiser Alm als größte Hochalm Europas oder der wildromantische Pragser Wildsee sind nur einige der sehenswerten Ausflugsziele der Region. Die Sonnenuntergänge, die das Dolomitengestein in ein orangefarbenes Licht tauchen, gehören zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen. Entdecken Sie noch mehr Tipps in unserem Dolomiten-Reiseführer.

Dolomiten-Reisetipps – die wichtigsten Bergmassive

Sellagruppe, Rosengarten, Hochpustertal, Schlernmassiv, Pragser Dolomiten und die Civettagruppe gehören zu den wichtigsten Felsformationen der Region, die sich ideal bei Wanderungen auf Höhenwegen oder Skitouren erkunden lassen. Beliebt sind auch Ausflüge zu den Drei Zinnen im Hochpustertal oder Touren rund um die Langkofelgruppe.

Orte und Täler der Dolomiten erkunden

Der Dolomiten-Karte nach ist Bozen das Eingangstor zur Region und mit seiner romantischen Altstadt und den kleinen Gassen ideal für einen Bummel geeignet. Mit dem Südtiroler Archäologiemuseum und dem Naturmuseum Südtirol gibt es auch bei schlechtem Wetter einiges zu sehen. Das Grödnertal mit dem Wolkensteingebirge und den Südtiroler Gemeinden St. Ulrich und St. Christina ist bekannt für Holzschnitzarbeiten. Wer auf der Suche nach einem Mitbringsel ist, wird hier sicher fündig.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Dolomiten entdecken

Wissenswertes zu den Dolomiten

Die Dolomiti Superski Region lässt als weltweit größter Lift- und Pistenverbund das Herz eines jeden Wintersportfans höherschlagen. Mit nur einem Skipass können zwölf Skigebiete, die durch Seilbahnen und Pisten verbunden sind, befahren werden.

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Für einen Wanderurlaub sind die Monate zwischen Juni und August perfekt geeignet. Dann ist es angenehm warm und es gibt nur wenig Niederschlag. Wer Ski fahren möchte, wählt idealerweise die Zeit zwischen Dezember und März, in dieser Zeit ist es kalt und in der Regel schneesicher.

Dolomiten