Dolomiten
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu den Dolomiten
Die Dolomiti Superski Region lässt als weltweit größter Lift- und Pistenverbund das Herz eines jeden Wintersportfans höherschlagen. Mit nur einem Skipass können zwölf Skigebiete, die durch Seilbahnen und Pisten verbunden sind, befahren werden.
Einen besonders spektakulären Sonnenuntergang gibt es über dem Rosengartenmassiv. Sehr gut ist das Alpenglühen vom Wuhnleger Weiher in der Nähe von Tiers zu sehen. Wer das Schauspiel erleben möchte, gibt im Routenplaner den Wanderparkplatz in Weißlahnbad ein und startet von dort zu einem rund 40-minütigen Fußmarsch zum Weiher.
Die Seiser Alm ist mit 56 km2 die größte europäische Hochalm. Hinauf geht es mit der Seilbahn von Seis am Schlern aus. In den Wintermonaten ist die Berg- und Talfahrt in verschiedenen Skipässen enthalten.
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Für einen Wanderurlaub sind die Monate zwischen Juni und August perfekt geeignet. Dann ist es angenehm warm und es gibt nur wenig Niederschlag. Wer Ski fahren möchte, wählt idealerweise die Zeit zwischen Dezember und März, in dieser Zeit ist es kalt und in der Regel schneesicher.
Die Marmolata ist mit 3.343 m der höchste Gipfel in den Dolomiten. Insgesamt gibt es in der Region mehr als 20 Dreitausender.
Die Gebirgsgruppe gehört zu den italienischen Ostalpen. Der Dolomiten-Karte nach erstreckt sich die Region über die Provinzen Südtirol, Trentino, Belluno, Udine und Pordenone.