Osttirol
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Osttirol
Eine gute Wanderkarte darf in Osttirol nicht fehlen. Für Unerfahrene und Profis stehen über 300 Wanderwege zur Auswahl. Familienfreundliche Klettersteige, die sich gut mit dem Auto erreichen lassen, gibt es in der Galitzenklamm. Das Hochpustertal ist ein weiterer Höhepunkt. Die Spazierwege führen in den Lienzer Dolomiten von Alm zu Alm.
Beliebte Ziele in Tirol
Reiseführer-Themen

Mehr erfahren

Osttirols Berge - Paradies für Wanderer und Skifahrer
Zu Osttirol gehören die Regionen Lienzer Dolomiten, Defereggental, Hochpustertal und die Hohen Tauern. Freizeitparadies Osttirol 268 als Haupt- und Nebengipfel in Alpenvereinsführern gelistete Dreitausender locken im Sommer mit rund 2500 km Wanderwegen, 120 Alm- und Schutzhütten und 560 km Mountainbikestrecken die Aktivurlauber. In der Wintersaison sind es Skifahrer, Snowboarder, Langläufer und Skitourengeher, die die Bergwelt genießen. Acht Bergbahnen, 50 km Skipisten, 400 km Langlaufloipen, das Biathlon- und Langlaufzentrum Obertilliach und Rodelbahnen stehen zur Verfügung. Schlaraffenland Die Gastronomen legen Wert auf die Qualität der Produkte, die meist aus biologischer Landwirtschaft und artgerechter Tierhaltung stammen. Osttirol besitzt österreichweit die größte Dichte der vom Restaurantführer Gault Millau vergebenen Hauben‹.Mehr erfahren
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Osttirol liegt abgegrenzt vom eigentlichen Tirol und umfasst neben dem Hochpustertal auch die Lienzer Dolomiten, die Hohen Tauern und das Defereggental.