Osttirol
Highlights & Sehenswertes
Nationalpark Hohe Tauern
GroßkirchheimDefereggental
St. Jakob im DefereggentalWildpark Assling
AsslingVirgental
Virgen in OsttirolWichtelpark Sillian
SillianObermauern
Virgen in OsttirolLienzer Klause
LienzNationalparkhaus Matrei
MatreiAnraser Pfleghaus
AnrasMuseum der Stadt Lienz
LienzPfarrkirche St. Andrä Lienz
LienzAguntum
DölsachSchloss Liebburg
LienzWeißspitze
PrägratenWassererlebnisweg
St. Jakob im DefereggentalZedlacher Paradies
Matrei in OsttirolWallfahrtskirche St. Ulrich
LavantInnervillgraten in Villgratental
InnervillgratenSteiner Wasserfall
Matrei in OsttirolJagdhausalm
St. Jakob im DefereggentalVirgener Feldfluren
Virgen in OsttirolKirche Heiliger Nikolaus
Matrei in OsttirolAlpenblumenweg Oberseite
St. Jakob im DefereggentalSt. Georg
Kals am GroßglocknerAlter Stadtturm mit Stadtmauer
LienzWissenswertes zu Osttirol
Eine gute Wanderkarte darf in Osttirol nicht fehlen. Für Unerfahrene und Profis stehen über 300 Wanderwege zur Auswahl. Familienfreundliche Klettersteige, die sich gut mit dem Auto erreichen lassen, gibt es in der Galitzenklamm. Das Hochpustertal ist ein weiterer Höhepunkt. Die Spazierwege führen in den Lienzer Dolomiten von Alm zu Alm.
Die Osttiroler Haubenrestaurants versprechen prämierten Genuss der Extraklasse. Jedes Jahr zeichnet Gault Millau die besten Restaurants der Region aus. Mittlerweile wurden bereits 19 Hauben vergeben. Gleich vier Hauben hat der Gannerhof in Innervillgraten erhalten. Der 300 Jahre alte Gannerhof serviert traditionelle alpine Küche.
Mit dem eigenen Vierbeiner lässt es sich in Osttirol wunderbar reisen. Zu vielen Ausflugszielen wie der Burg Heinfels und der Deferegger Heilwasserwelt kann der Hund mitgenommen werden. Die Römerstadt Aguntum gehört ebenfalls zu den Zielen, die für den Urlaub mit Hund gut geeignet sind.
Osttirol bietet für Reisen mit dem Rollstuhl eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur. So lassen sich viele Gipfel dank breiter Gondeln, wie bei den Lienzer Bergbahnen, komfortabel erreichen. Zahlreiche Wanderwege in Sillian und Umgebung sind zudem so gut ausgebaut, dass sie sich sogar im Winter problemlos mit dem Rollstuhl und im Sommer mit einem handbetriebenen Handbike befahren lassen.
Osttirol ist ein Paradies für alle Winter-Fans. Allein in Obertilliach stehen 12,6 km Skipiste zur Verfügung. Die Abfahrten sind angenehm mit Sesselliften und Gondeln zu erreichen. Wer es gemütlich mag, bricht mit dem Naturpark-Ranger zu einer der zahlreichen Schneeschuhwanderungen in den Hohen Tauern auf.
Beliebte Ziele in Tirol
Mehr faszinierende Erlebnisse in Osttirol
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Osttirol liegt abgegrenzt vom eigentlichen Tirol und umfasst neben dem Hochpustertal auch die Lienzer Dolomiten, die Hohen Tauern und das Defereggental.
Zahlreiche Täler warten darauf, während des Osttirol-Urlaubs entdeckt zu werden. Neben den Lienzer Dolomiten sind das Hochpustertal, Defereggental und Tiroler Gailtal einen Besuch wert.
Lienz ist das Verwaltungszentrum von Osttirol sowie der zentrale Punkt. Die Stadt befindet sich etwa in der Mitte der Region.
Der Osttirol-Routenplaner hilft bei der Suche nach Parkmöglichkeiten in Lienz. Generell gibt es direkt an der B100 in Altstadtnähe auch zum Christkindlmarkt zahlreiche Parkmöglichkeiten.
Mit seiner beeindruckenden Natur erstreckt sich Osttirol direkt an der Grenze zu Südtirol, Salzburg, Kärnten und Venetien.