Luzern
Highlights & Sehenswertes

Verkehrshaus
Luzern
Gletschergarten
Luzern
Bourbaki Panorama
Luzern
Sammlung Rosengart
Luzern
Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Luzern
Kunstmuseum Luzern
Luzern
Löwendenkmal
Luzern
Kapellbrücke
Luzern
Jesuitenkirche
Luzern
Historisches Museum
Luzern
Alpineum
Luzern
Hofkirche
Luzern
Hauptbahnhof Luzern
Luzern
Rathaus
Luzern
Natur-Museum Luzern
Luzern
Nadelwehr
Luzern
Museggmauer
Luzern
Kapellplatz
Luzern
Spreuerbrücke
Luzern
Zytturm Luzern
Luzern
Nationalquai
Luzern
Seepromenade
Luzern
Dampfschifffahrt Luzern
Luzern
Planetarium
Luzern
Hans Erni Museum
LuzernWissenswertes zu Luzern
In Parkzone 3 außerhalb der Innenstadt ist es am günstigsten, das Auto abzustellen. Die Gebühren gelten von 7 bis 19 Uhr.
Fünf Brücken über die Reuss verbinden die Luzerner Altstadt mit der Neustadt und bieten sich als Aussichtspunkt an. Besonders sehenswert ist neben der berühmten Kapellbrücke die Spreuerbrücke. Entlang der überdachten Holzkonstruktion reihen sich Bildtafeln mittelalterlicher Totentänze.
Der Kanton Luzern hat so manche kulinarische Genüsse zu bieten. Unbedingt probieren sollte man Chügelipastete, eine mit Kalbsragout und „Brätchügeli“ (Kalbsbrät) gefüllte Teigtasche. Chriesisuppe besteht aus Mehl, Milch, Zucker sowie Kirschen und wird kalt genossen.
Wer Luzern als Urlaubsziel für eine Familienreise auswählt, kann sich auf viele Highlights freuen. Nach einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee bietet sich etwa ein Besuch im Aquapark Alpamare, dem größten Wasserpark der Schweiz, an.
Luzern bietet zahlreiche Museen, darunter mit dem Hans Erni Museum eines der bekannten Kunsthäuser der Schweiz. Die Sammlung zeigt die zeitgeschichtlichen, kulturellen, technischen und ökologischen Werke des Schweizer Malers, Grafikers und Bildhauers. Im Historischen Museum erfährt man alles über die Geschichte der Stadt und des Kantons.
Beliebte Ziele in Kanton Luzern
Mehr faszinierende Erlebnisse in Luzern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Auch bei Regen gibt es für Luzern einen Tipp: Das Verkehrshaus der Schweiz zeigt mobile Lösungen aus zahlreichen Jahrhunderten, darunter Autos, Züge und Flugzeuge.
Gutes Wetter mit Durchschnittstemperaturen zwischen 24 und 25 °C ist im Juli und August zu erwarten.
Zu einem Luzern-Urlaub gehört auch, die regionale Getränkespezialität zu kosten: Lozärner Kaffi wird mit Birnenträsch (Birnenbrand) verfeinert.
Die Stadt Luzern befindet sich im gleichnamigen Kanton in der Zentralschweiz.
Von der Museggmauer mit den Museggtürmen eröffnen sich herrliche Blicke über den Vierwaldstättersee und die Berge. Auch der Sonnenberg im nahen Kriens bietet sich als Aussichtspunkt an. Nach Kriens verkehren die elektrisch betriebenen Trolleybusse.