Oletta
Oletta, Korsika, Frankreich
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort

Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Bastia
BastiaDas Tor zu Korsika beeindruckt mit Charme und Lebendigkeit. In den Altstadtgassen zwischen der oberen Festungsstadt und dem Hafen gibt es viel zu erkunden. Italienische Atmosphäre erwartet den Ankömmling in Korsikas zweitgrößter Stadt (42.000 Einwohner). Ende des 14. Jh. gründeten die Genuesen Bastia und bauten den Hafen zu einem wichtigen Handelsstützpunkt aus. Bis 1811 war Bastia die Inselmetropole. Heute noch ist sie wirtschaftliches Zentrum und hat den größten Hafen der Insel. Dank eines Tunnels für den starken Durchgangsverkehr, Mitte der 1980er-Jahre erbaut, konnten sich die Altstadtviertel zwischen Terra Vecchia und Terra Nova ihren Reiz bewahren.

Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Étang de Biguglia
LuccianaDas Naturschutz- und Vogelparadies Étang de Biguglia ist eine Lagune mit Meereszugang im Norden. Hier fühlen sich Fischreiher, Eisvögel und Sumpfschildkröten wohl. Im nur 1 m tiefen Gewässer werden Aale gezüchtet.

Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Murato
MuratoIn dem Dorf lohnt ein Besuch der Pfarrkirche (meist geschlossen) mit einem Gemälde der hl. Maria Magdalena aus der Schule Tizians. Doch ein Ausflug hierher lohnt sich immer. Vor dem Ort, einsam in der grünen Ebene gelegen, steht die Kirche San Michele de Murato aus dem 13. Jh. Sie hat eine gemusterte Fassade aus grünem Schiefer und weißen Kalkquadern. Zum Baudekor gehören Reliefs mit Menschen- und Tierdarstellungen, die auch für Kinder interessant sind. Um die Fenster und Säulen ranken sich Girlanden.

Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
St-Florent
Saint-FlorentDas hübsche im Sommer vielbesuchte Seebad wird auch als korsisches St-Tropez bezeichnet. Eine Fußgängerbrücke führt aus dem Ort zum Badestrand im Süden. In der Dorfmitte weist ein Schild auf die ca. 500 m entfernte Cathédrale du Nebbio (auch Ancienne Cathédrale Santa-Maria-Assunta) aus dem 12. Jh. hin, ein bedeutendes Bauwerk im pisanischen Stil. Blendarkaden schmücken die Fassade, Muschel- und Tierdekor die Säulen im Inneren.

Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Cathédrale de Nebbio
Saint-FlorentDie Kathedrale aus dem 12. Jh. besitzt eine mit Blendarkaden geschmückte Fassade. Innen sind die Säulen mit hübschem Muschel- und Tierdekor verziert. Neben La Canonica ist dies das zweite bedeutende korsische Bauwerk im pisanischen Stil.

Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Patrimonio
PatrimonioTrauben haben den Ort im Nebbiotal nahe der Serra di Pigna (960 m) bekannt gemacht. Patrimonio ist das Zentrum dieses Spitzen-Weinbaugebiets. Treppenstufen führen zur Kirche St-Martin und zum Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege. Dort steht die 1964 entdeckte ›U Nativu‹ - eine Menhirstatue mit angedeuteten Ohren und Schultern.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente