ADAC Logo
Maps
Route planen

Florenz

Firenze
Route planen
2

Florenz, die Wiege der italienischen Renaissance und Inbegriff toskanischer Lebensart, zählt zu den bedeutendsten Kulturmetropolen der Welt und außerdem zu Italiens wichtigsten Zentren für Modebewusste.

Die Schöne am Arno

Wer Florenz (ital. Firenze, 367 000 Einw.), die Hauptstadt der Toskana, zum ersten Mal besucht, braucht starke Nerven. Denn hier herrscht ein Überfluss an Kunstschätzen wie in kaum einer anderen Stadt der Welt. An allen Ecken und Enden begegnet man Ikonen der Architektur, Bildhauerkunst und Malerei.

Dom und David

Größtes Wahrzeichen ist der weithin sichtbare Dom Santa Maria del Fiore mit der gewaltigen Renaissancekuppel von Filippo Brunelleschi. Weitere Highlights sind von Florenz das zum Dom gehörige Baptisterium San Giovanni mit der vergoldeten Paradiestür, die bebaute Arnobrücke Ponte Vecchio mit ihren Juwelierläden und das Kunstmuseum Uffizien mit Werken der großen italienischen Maler wie Botticelli, Tizian, Leonardo, Raffael und Michelangelo. Apropos Michelangelo: Eine Kopie seiner David-Statue steht unweit der Uffizien auf der Piazza della Signoria. Hier erhebt sich auch der Palazzo Vecchio, von dem aus die Medici vom 15. bis 18. Jh. als Großherzöge die Geschicke der Stadt lenkten. Vor allem Cosimo I. und Lorenzo de' Medici taten sich als Mäzene von Kunst und Architektur hervor.

Eleganz und Eissalons

Noch heute ist Florenz ein Synonym für Stil und Eleganz, wie die Mode- und Designläden rund um den Dom und die Via de' Tornabuoni bezeugen. Für Genuss und Lebensfreude sorgen auch traditionsreiche Cafés und Trattorien, Antiquitätenläden und Bauernmärkte, historische Feste und klassische Konzerte in Kirchen und Palästen. Und nicht zu vergessen. und von den Besuchern aus aller Welt überaus geliebt, die vielen Eissalons!

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Florenz entdecken

Wissenwertes

Firenze in barattolo (Florenz in einer Dose) heißt eine der Initiativen zum Umweltschutz. Es geht darum die Straßen der Stadt von Zigarettenstummeln freizuhalten. Für Besucher interessant ist auch, dass man gleichzeitig einen Überblick über die Geschichte von Florenz erhält. Denn die Blechdosen am Eingang von Geschäften, Bars, Restaurants, in die man Zigarettenstummel entsorgen kann, tragen einen QR-Code. Die damit erreichbaren Webseiten erzählen Geschichten und Kuriositäten zu den Straßen von Florenz. In einer zweiten Aktion sind Bewohner und Besucher von Florenz aufgerufen, den 10 Empfehlungen für eine plastikfreie Stadt zu folgen, die an den Schaufenstern von Geschäften im Stadtzentrum aushängen. Ziel dieser Aktion ist es, Einwegplastik zu reduzieren, in dem man z.B. statt Mineralwasser zu kaufen, die Trinkbrunnen  nutzt, die in Florenz bereitstehen.

Beliebte Ziele in Toskana

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Florenz ist über die Autostrada A1 zu erreichen, es hat außerdem einen Flugplatz, den Aeroporto Amerigo Vespucci. Der Hauptbahnhof Firenze Santa Maria Novella liegt an der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Bologna nach Rom. Vom Bahnhof dort kommt man auch zu Fuß ins Zentrum, zum Dom.

Top Routen