Florenz
Highlights & Sehenswertes

Santa Croce
Firenze
Ponte Vecchio
Firenze
Galleria dell'Accademia
Firenze
Santa Maria Novella
Firenze
San Lorenzo
Firenze
Palazzo Vecchio
Firenze
Orsanmichele
Firenze
Cupola del Duomo
Firenze
Palazzo Pitti
Firenze
Museo Leonardo da Vinci
Firenze
Museo Archeologico Nazionale di Firenze
Firenze
Museo Galileo
Firenze
Palazzo Strozzi
Firenze
Gucci Garden
Firenze
Museo Marino Marini
Firenze
San Miniato al Monte
Firenze
Villa Bardini
Firenze
Palazzo Medici Riccardi
Firenze
Giardino di Boboli
Firenze
Cappelle Medicee
Firenze
Palazzo Davanzati
Firenze
Campanile di Giotto
Firenze
Museo Stibbert
FirenzeWissenswertes zu Florenz
Die Geschicke von Florenz sind untrennbar mit der Bankiersfamilie Medici verbunden, durch die die Stadt zu einer der bedeutendsten Metropolen der Renaissance aufstieg. Sie lebte im reich dekorierten Palazzo Medici Riccardi, ehe sie in den riesigen Palazzo Pitti südlich des Arno umzog. Die berühmten Familienmitglieder fanden in den Medici-Kapellen der Kirche San Lorenzo ihre letzte Ruhe.
Vom Piazzale Michelangelo am Südufer des Arno bietet sich der berühmte Postkartenblick über die Altstadt von Florenz. Mithilfe der Florenz-Karte ist der Platz leicht zu Fuß zu erreichen. Besonders schön ist der Weg durch die Gärten der Villa Bardini an der mittelalterlichen Stadtmauer entlang bis zum Rosengarten. Zurück geht es durch die Porta San Niccolò, einem der verbliebenen Stadttore aus dem 14. Jahrhundert.
Ein Hit bei Groß und Klein ist das interaktive Leonardo Da Vinci Museum. Hier können Besucherinnen und Besucher die vielen Geräte ausprobieren, die das Universalgenie der Renaissance einst austüftelte. Das historische Dampfkarussell auf der Piazza della Repubblica lässt Kinderaugen strahlen. Ein schönes Ausflugsziel ist der Hochseilgarten Il Gigante in Pratolino nördlich der Innenstadt.
Die italienischen Edeldesigner sind entlang der Via Tornabuoni und der Via della Vigna Nuova angesiedelt, günstige internationale Modeketten in der Via dei Calzaiuoli. Auf der Ponte Vecchio betreiben Juweliere bis heute ihr einträgliches Geschäft. Die im Jahr 1221 gegründete Farmacia di Santa Maria Novella verkauft in prächtigen alten Räumen erlesene Parfums und Pflegeprodukte.
Das 10 km entfernte Fiesole begeistert nicht nur mit dem tollen Ausblick über Florenz. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die römischen Ausgrabungen, der Dom San Romolo und die Villa Medici. Der Ort Vinci bietet gleich mehrere Attraktionen, die seinen größten Sohn würdigen, darunter sein Geburtshaus in Anchiano und das Museo Leonardino in der Burg.
Beliebte Ziele in Toskana
Mehr faszinierende Erlebnisse in Florenz
Erlebnisse in der Nähe

Kleingruppentour nach Siena, San Gimignano und Pisa mit Mittagessen und Weinprobe

Nachmittagsausflug nach Pisa mit Eintrittskarten für den Schiefen Turm und die Kathedrale ab Florenz
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die Parkhäuser in der Innenstadt sind trotz ZTL-Zone erreichbar, aber teuer. Günstiger ist der P&R Parkplatz Villa Costanza, von dem aus die Straßenbahn ins Zentrum fährt.
Berühmte Gerichte sind Bistecca (Steak mit Knochen) und Baccalà (Stockfisch) alla fiorentina. In den Wintermonaten stärkt der herzhafte Ribollita, ein Gemüseeintopf mit Bohnen.
Frühling und Herbst mit Durchschnittstemperaturen um 15 °C sind angenehm für eine Reise, bei der Sightseeing im Mittelpunkt steht. Im Sommer ist Florenz heiß und sehr überlaufen.
Allein für die Innenstadt sollten drei Tage eingeplant werden. Ein fünftägiger Urlaub ist ideal, um auch Ausflugsziele in der Nähe wie Fiesole zu besuchen.
Das historische Zentrum ist eine ZTL-Zone (Zona traffico limitato), in die zu bestimmten Zeiten nur Anwohnende mit Genehmigung einfahren dürfen. Sie ist auf der Straßenkarte markiert.