Chianti
Greve in Chianti, Italien
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Radda in Chianti
Radda in ChiantiRadda befindet sich 12 km östlich von Castellina, hat zwar keine berühmten Sehenswürdigkeiten zu bieten, erfreut aber durch seinen ländlichen Charme. Der kleine Marktplatz mit Rathaus, Brunnen und lauschiger Loggia ist vielleicht der hübscheste im ganzen Chianti-Gebiet.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Basilika Santa Maria Impruneta
ImprunetaDas elegante Santuario Santa Maria dellImpruneta aus dem 11. Jh. mit dem zinnengekrönten Turm aus dem 13. Jh. und romanischer Krypta liegt am Hauptplatz von Impruneta. Die Kirche beherbergt ein berühmtes Marienbild, das angeblich von Lukas dem Evangelisten gemalt wurde. In der Sakristei warten Holzschnitzereien, Prozessionskreuze und Goldschmiedearbeiten auf ihre Entdeckung. Für eine besinnliche Ruhepause bietet sich der schöne Kreuzgang an.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Ausflug ins Chiantiland
San Casciano Val di PesaIm Herzen der Toskana, zwischen Florenz, Pisa, Siena und Arezzo erstreckt sich das Chiantiland. Besonders schön ist die Rundfahrt von San Casciano (20 km südlich von Florenz) über Tavernelle (von dort führt ein Abstecher entlang einer hinreißenden kleinen Landstraße via Fiano nach Certaldo), San Donato, Castellina in Chianti, Panzano, Greve in Chianti und zurück nach San Casciano. Die Route verläuft inmitten von Weinbergen und Feldern, vorbei an abgelegenen Höfen, von denen nur ein verriegeltes, schmiedeeisernes Tor und eine Schotterzufahrt zu sehen sind, vorbei an wunderschönen Aussichtspunkten, vorbei auch an der Vallombrosanerabtei Badia a Passignano, deren Türme an eine Ritterburg erinnern. Immer wieder weisen Schilder zu Weingütern, wo man Chianti probieren und kaufen kann, aber auch andere lokale Produkte, z.B. guten Honig. Viele wunderschöne Gutshöfe bieten Ferienapartments an. Sie liegen meist einsam in die Landschaft gebettet, sind gut ausgestattet und entsprechend teuer.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Castellina in Chianti
Castellina in ChiantiIn dem typischen Weindorf Castellina in Chianti befinden sich die Reste einer Burg aus dem 15. Jh. In der etruskischen Grabanlage Tumulo di Montecalvario aus dem 7. Jh. v. Chr. kann man zwar die Baukunst, aber keine Grabbeigaben mehr bewundern. Ein Teil der Schätze wurde bei der Entdeckung 1902 geplündert, der Rest befindet sich im Archäologischen Museum von Siena.
Tipp der ADAC Redaktion
Greve in Chianti
Dass es hier vor allem um Wein geht, ist unübersehbar, denn Greve ist die Hauptstadt des Chianti Classico. Die Ortschaft verfügt über eine große Gemarkung, was sie zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum macht. Davon kann man sich bei einem Besuch auf der Piazza Matteotti, dem zentralen Platz, überzeugen, denn in den Geschäften unter den dortigen Arkaden werden die Spezialitäten der Region verkauft. An diesem Platz liegt auch der Palazzo Comunale, vor dem eine moderne Bronze, der ›Torso alato‹ des Künstlers Igor Mitoraj steht. Auf der Mitte der Piazza findet sich die Statue von Giovanni da Verrazzano, einem Entdecker des frühen 16. Jahrhunderts, der hier in der Nähe geboren wurde. Greve in Chianti hat sich dem Prinzip des nachhaltigen und wertschätzenden Umgangs mit Ressourcen und Nahrungsmitteln verschrieben und gehört deswegen zum Verein Cittàslow ( https://www.cittaslow.it/ ). Damit soll etwa eine Ansiedlung von Handelsketten verhindert und der lokale Handel geschützt werden. In der Kirche Proposita di Santa Croce, die selbst aus dem 19. Jahrhundert stammt, ist eine Madonna mit Heiligen des Bicci di Lorenzo aus dem 15. Jahrhundert zu sehen. Im September gibt es eine große Weinmesse, wo der neue Chianti präsentiert wird; im Frühjahr findet ein berühmter Blumenmarkt statt. Text: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Beliebte Ziele in Toskana
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente