Korsika
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Korsika
Die menschenleere Landschaft an der Nordküste ähnelt nahezu einer Wüste. Die Désert des Agriates ist ein baumloser Mikrokosmos und ein Paradies für Jeepsafaris und Mountainbike-Touren.
Spezialitäten der korsischen Küche sind Fischsuppe, Wildschweinragout sowie mit frischem Ziegen- oder Schafskäse belegte Brotschreiben. Ein beliebter Nachtisch ist Fiadone, ein gebackenes süßes Dessert mit Zitrusfruchtmarmelade.
Das Wanderwegenetz der Insel ist ideal zum Trailrunning geeignet. Die schönste Laufstrecke verläuft entlang des Fango-Flusses durch das gleichnamige Tal. Das UNESCO-Biosphärenreservat ist auch für Vogelbeobachtungen bekannt.
Bei einer Autorundreise lernt man die idyllischen Dörfer der Balagne kennen. Die Fahrt führt an Olivenbaumpflanzen, Feigenbäumen und Palmenhainen vorbei. In den Balagne-Dörfern ist die Produktion von Olivenöl heute noch üblich.
Die Stadt Bonifacio beeindruckt durch ihre einmalige Lage auf einem weißen Kalksteinfelsen. Vom Aussichtspunkt in der Altstadt ist bei gutem Wetter die Insel Sardinien zu sehen.
Beliebte Ziele in Korsika
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an
Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus. Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.Mehr faszinierende Erlebnisse in Korsika
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die Insel Korsika liegt im Mittelmeer nördlich von Sardinien, südlich von Frankreich und westlich von Italien, etwa auf Höhe der Toskana. Die Entfernung zu Frankreich beträgt ca. 180 km, Italien ist 90 km von Korsika entfernt.
Die beste Zeit für einen Urlaub zum Baden ist Anfang Mai bis Ende September. In diesen Monaten werden Durchschnittstemperaturen von 24 bis 30 °C erreicht.
Die bekannteste Delikatesse ist Figatellu Di Corsica, eine mit Knoblauch gewürzte Trockenwurst aus Schweineleber und Fleisch. Der in ganz Frankreich beliebte Anisschnaps, der Pastis, wird auch auf Korsika als Aperitif getrunken.
Die Inselhauptstadt Ajaccio ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel. Im Maison Bonaparte, dem Geburtshaus von Napoleon Bonaparte, werden Ausstellungsstücke aus dem Leben des Kaisers gezeigt.
Fähren steuern Korsika aus Frankreich, Italien und Sardinien aus an. Die kürzeste Fährverbindung führt von Livorno nach Bastia, Autos und Motorräder können mit den Fähren transportiert werden.
Korsika ist für seine Wandergebiete bekannt. Der Fernwanderweg Grande Randonnée 20 (GR20) führt in mehreren Etappen über die gesamte Insel.