ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Donaulände 76

Tulln an der Donau, Niederösterreich, Österreich

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tulln, Egon Schiele Museum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Egon Schiele Museum

Tulln
Egon Schiele, berühmtester Sohn der Stadt, erhielt ausgerechnet im ehemaligen Bezirksgefängnis ein Denkmal. In dem zum Egon Schiele Museum umfunktionierten Gebäude werden zahlreiche Originale aus dem Werk des expressionistischen Künstlers gezeigt. Das Egon-Schiele-Geburtshaus am Bahnhof widmet sich der Familiengeschichte des Künstlers. Der Egon Schiele Weg führt zu 13 für seine Kindheit wichtigen Stationen.
Tulln, Egon Schiele Geburtshaus
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Egon Schiele Geburtshaus

Tulln
Egon Schiele, der berühmteste Sohn der Stadt, verbrachte seine Kindheit in diesem Haus am Bahnhof, sein Vater war Bahnhofsvorsteher. Die Räume der Bahnhofswohnung sind im Stil der Gründerzeit eingerichtet. Darüber hinaus gedenkt Tulln des bedeutenden Künstlers mit dem Egon Schiele Museum, in dem zahlreiche Originale gezeigt werden, und dem Egon Schiele Weg, der zu 13 für seine Kindheit wichtigen Stationen führt.
Tulln, Die Garten Tulln
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Die Garten Tulln

Tulln
In der Gartenstadt Tulln zieht das Gelände der Landesgartenschau nicht nur Hobbygärtner an, die sich in den Themengärten Ideen holen - die meisten Besucher genießen einfach nur die Natur im Aupark. Die Anlage umfasst über 60 Schaugärten. Hinzu kommt ein Baumwipfelpfad in 30 m Höhe. Kindern bietet ein Abenteuer- und Naturspielplatz allerlei Möglichkeiten zum Rutschen, Balancieren, Spielen und Toben.
Tulln, Römermuseum, Virtulleum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Römermuseum

Tulln
Das Tullner Römermuseum präsentiert etliche Fundstücke, Schmuck, Münzen, Tongefäße, aus dem antiken Reiterkastell Comagena, das bis ins 4. Jh. hinein existierte. Das Kastell umfasste einst eine Größe von 5-6 ha, etwa 1000 berittene Bogenschützen der römischen Armee waren hier stationiert.
Tulln, Kastell Comagena
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kastell Comagena

Tulln
Tulln gehört zu den ältesten Städten Österreichs und war bereits in vorrömischer Zeit besiedelt. In der ersten Hälfte des 1. Jh. n. Chr. wurde hier in strategisch günstiger Lage an der Donau das Kastell Comagena angelegt, aus welchem die heutige Stadt hervorging. Die Überreste des antiken Lagers sind an mehreren Stellen der Altstadt zu sehen, am besten erhalten ist der Römerturm aus der Zeit um 300 n. Chr. Das Mauerwerk stammt noch komplett aus römischer Zeit. Das Römermuseum informiert über diese Epoche und präsentiert Fundstücke aus dem antiken Kastell.
Tulln, Stadtpfarrkirche St. Stephan und Karner
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Stadtpfarrkirche St. Stephan und Karner Tulln

Tulln
Hinter der Stadtpfarrkirche St. Stephan verbirgt sich mit dem 1240/50 errichteten Tullner Karner ein Juwel der spätromanischen Baukunst. Das Untergeschoss diente einst als Beinhaus, das Obergeschoss als Friedhofskapelle.
Tulln
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Tulln

Tulln
Tulln hat sich der Pflege seiner Grün­flächen verschrieben. Hauptattraktion ist die Gartenschau ›Die Garten Tulln‹. Den besten Überblick über die 70 Schaugärten bietet der 30 m hohe Baumwipfelweg. Sehenswert sind zudem Reste des römischen Kastells Comagena, aus dem die Stadt hervorging, der Tullner Karner, ein Schmuckstück der spätromanischen Baukunst, und das Egon Schiele Museum.
Tulln, Egon Schiele Weg
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Egon Schiele Weg

Tulln
Der knapp 4 km lange Themenweg umfasst 13 Stationen und führt vom Geburtshaus Egon Schieles in der Bahnhofstraße zu allen wichtigen Orten seiner Kindheit. Für den Rundweg sind in gemütlichem Tempo etwa 90 Min. einzuplanen.
Donaulände 76 entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Eintrittsticket für das Stift Klosterneuburg
ab 9,50 €
Jetzt buchen
Schlumberger Weinkeller Selbstgeführte Audiotour mit Verkostung
ab 11,00 €
Jetzt buchen
Street-Art_21.jpg
ab 24,00 €
Jetzt buchen
202008245f43c8dd0d928.jpg
ab 12,00 €
Jetzt buchen
202507306889f689e79bd.jpg
ab 18,00 €
Jetzt buchen
202009225f69973dc811b.jpg
ab 115,00 €
Jetzt buchen
202305276471e3b7d5d8c.jpg
ab 42,00 €
Jetzt buchen
Wien Führung durch Schloss Schönbrunn mit Skip-the-Line-Ticket
ab 54,00 €
Jetzt buchen
2023081864df3e3e03abf.png
ab 43,00 €
Jetzt buchen
Selbstgeführte große Tour durch das Schloss Schönbrunn mit Eintrittskarte
ab 44,50 €
Jetzt buchen
Kaiserliche, selbstgeführte Audiotour durch Schloss Schönbrunn
ab 50,00 €
Jetzt buchen
Schlossführung, Abendessen und Konzert im Schloss Schönbrunn nach den Öffnungszeiten
ab 142,00 €
Jetzt buchen
Schlossführung und Konzert in Schönbrunn nach den Öffnungszeiten in Wien
ab 97,00 €
Jetzt buchen
20220405624c216cb18fe.jpg
ab 102,00 €
Jetzt buchen
202312116576e67ca8395.jpg
ab 15,00 €
Jetzt buchen
Schönbrunn: Weihnachtsmarkt, Schlossführung und Konzert
ab 95,00 €
Jetzt buchen
2024030165e1d55a102eb.JPG
ab 21,00 €
Jetzt buchen
2024031865f8766961521.jpg
ab 53,00 €
Jetzt buchen
2024031865f879080f79c.jpg
ab 53,00 €
Jetzt buchen
2024030665e858ee73722.jpg
ab 53,00 €
Jetzt buchen
2023042564477ee67a960.jpg
ab 48,10 €
Jetzt buchen
2024012965b778ba4506d.jpg
ab 45,00 €
Jetzt buchen
20241105672a1f2d51a57.jpg
ab 45,00 €
Jetzt buchen
20220912631f34f5ba009.jpg
ab 84,00 €
Jetzt buchen
2025031967dac45a24a2d.jpg
ab 10,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte