Bayerischer Wald
Highlights & Sehenswertes
St. Englmar
Sankt EnglmarNationalpark Bayerischer Wald
NeuschönauTeufelstisch
BischofsmaisLusen
Waldhäuser/NeuschönauFlossenbürg
FlossenbürgFreilichtmuseum Finsterau
FinsterauFreilandmuseum Neusath-Perschen
NabburgDreisessel
NeureichenauKZ-Gedenkstätte Flossenbürg
FlossenbürgWildgarten
Furth im WaldOberpfälzer Seenland
Steinberg am SeeSpielbank Bad Kötzting
Bad KötztingGroßer Arber
Bayerisch EisensteinBurg Leuchtenberg
LeuchtenbergGlasmuseum Frauenau
FrauenauWaldspielgelände
SpiegelauDrachenhöhle Furth im Wald
Furth im WaldAltes Rathaus
DeggendorfLocalbahnmuseum
Bayerisch EisensteinWaldmuseum Zwiesel
ZwieselStadtmuseum
DeggendorfRathaus
Bad KötztingHandwerksmuseum
DeggendorfSommerrodelbahn
BodenmaisBauernhausmuseum Lindberg
LindbergWissenswertes zum Bayerischen Wald
Für Familien mit Kindern ist der Bayerische Wald ganzjährig ein Eldorado für einen abwechslungsreichen Urlaub. Zu den Highlights zählt Bodenmais mit dem Erlebnisberg Silberberg, der mit der Sommerrodelbahn Action verspricht. In Englmar befindet sich der Natur- und Freizeitpark Edelwies, der zu einem Tagesausflug einlädt.
Oft wird der Sommer als beste Reisezeit genannt, aber auch im Winter hat der Bayerwald einiges zu bieten. In Mauth lockt in der kalten Jahreszeit das Langlaufzentrum Finsterau. Das lokale Freilichtmuseum Finsterau hält zudem ein spannendes Kontrastprogramm zum Tag in der Loipe bereit. Auch Drachselried ist mit dem Lift am Riedlberg einen Besuch wert.
Für ein modernes Wellnessangebot verbindet der Bayerwald ursprüngliche Natur mit ganzheitlichen Erholungsansätzen. In vielen Orten locken Wellnessanwendungen wie Massagen und Bäder. Der anerkannte Erholungsort Bad Kötzting ist eines der schönsten Ziele. Hier befindet sich im 12,6 ha großen Kurpark ein weitläufiges Kneippheilbad. Auch Lalling wird aufgrund seiner Kneippanlage als Wellnessziel geschätzt.
Wer seine Reise durch den Bayerischen Wald so entspannt wie möglich erleben möchte, trifft mit der aktivCARD die richtige Wahl. Die All-Inclusive-Gästekarte sorgt bei mehr als 130 Leistungen für uneingeschränkten Zugang. So können Besucherinnen und Besucher kostenfrei auf ein E-Car zugreifen oder die Skiverleihe nutzen. Zudem schließt das Angebot viele Ausflugsziele, etwa Museen, mit ein.
Eine kräftige, herzhafte Küche und echte bayerische Originale: Der Bayerwald weiß, wie er seine Gäste auf kulinarischer Ebene verwöhnt. Neben Sternerestaurants gilt ein Besuch in einer der urgemütlich-eingerichteten Gaststuben mit regionaler Küche als Pflichtprogramm.
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Mit ADAC Maps sind die schönsten Badeseen im Bayerwald problemlos erreichbar. Eine der reizvollsten Adressen ist der Friedenhain-See, der sich auf einer Höhe von 320 m befindet. Auch das Naturbad Neukirchen bietet beste Bademöglichkeiten.
Bei schlechtem Wetter lohnt ein Abstecher nach Bodenmais. Hier lädt das historische Besucherbergwerk zu einer kleinen Zeitreise ein. Die Dampfbierbrauerei Zwiesel zeigt, wie nah Genuss und Erleben beieinander liegen.
Sämtliche Gipfel der Region bieten im Urlaub einen wundervollen Ausblick auf die Umgebung. Einer der schönsten Aussichtspunkte befindet sich aber in Neuschönau. Hier wurde mit dem 1,3 km langen Baumwipfelpfad mit Aussichtsplattform das neue Wahrzeichen der Region eröffnet.
Reiseführer sind sich einig: Die Volksfeste im Bayerwald gehören zu den Must-sees bei einem Besuch der Region. Neben dem Familienfest in Viechtach können die Auerer Kirwa und das Grafenauer Volksfest besucht werden.
Bis heute wird der Bayerische Wald für seinen Schneereichtum geschätzt und ist ein Paradies für den Winterurlaub. Neben den Loipen und Pisten locken die Wanderwege mit ausgedehnten Winterspaziergängen.