Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Mirina
Mirina (Insel Limnos)
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Am Hafen der Inselhauptstadt Mirina haben Sommerabende einen besonderen Reiz. Nachts wird die große venezianische Burg, die auf niedrigen, aber bizarr gezackten Felsen über der Stadt thront, angestrahlt.
Tipp der ADAC Redaktion
Im vorbildlich gestalteten Archäologischen Museum von Mirina sind Funde der vier archäologischen Stätten von Limnos ausgestellt. Ein Film gibt einen geschichtlichen Abriss der Insel und stimmt auf den Museumsbesuch ein. Sehr schön sind die verschiedenen kleinen Tongefäße und Skulpturen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die 477 qkm große Nordägäis-Insel ist per Fähre von Kavala und Thessaloniki zu erreichen. Durch drei tiefe Buchten ist ihre Küstenlinie zerklüftet, das Landschaftsbild bestimmen sanfte Hügel sowie weite Sand- und Kiesstrände. Besonders reizvoll sind die Strände von Plati und Thanos im Südwesten der Insel. Recht stimmungsvoll präsentiert sich ihr Hauptort Mirina mit kleinem Hafen und venezianischer Burg auf einem Felsen über der Stadt. Archäologisch interessant ist die fast 5000 Jahre alte Siedlung Poliochni mit Resten von Stadtmauern und Straßenpflaster.
Tipp der ADAC Redaktion
Recht stimmungsvoll präsentiert sich der Hauptort Mirina mit Hafen und venezianischer Burg auf einem Felsen über der Stadt.
Tipp der ADAC Redaktion
Besonders reizvoll sind die Strände Plati und Thanos im Südwesten der Insel Limnos.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Mirina
Mirina (Insel Limnos)
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Androni