Mallorca
Highlights & Sehenswertes
Sa Calobra
Sa CalobraCala Llombards
Cala LlombardsPort de Sóller
Port de SóllerCala Agulla
Cala AgullaCala Mesquida
Palma Aquarium
PalmaCala Mondrago
Cala MondragoCala Pi
Cala PiCapdepera
CapdeperaCap de Formentor
FormentorSon Marroig
Son MarroigSerra de Tramuntana
BanyalbufarPlatja de Palma
PalmaCoves de Campanet
CampanetMuseu Fundación Juan March
PalmaPort d’Alcúdia
AlcudiaSant Francesc Palma
PalmaBanys Àrabs
PalmaCala de Formentor
Cala de FormentorSa Llotja
PalmaRathaus Palma
PalmaSant Jaume
AlcúdiaCastell de Bellver
PalmaTranvía de Sóller
SóllerEs Trenc
Ses SalinesWissenswertes zu Mallorca
Auf Mallorca trifft Fisch auf Tapas. An vielen Orten werden fangfrische Fische serviert. Andererseits gibt es die typischen Tapas-Bars, in denen Highlights wie Jamon Serrano, Pimientos de Padron oder Tortilla auf der Karte stehen.
In der Johannisnacht Ende Juni wird überall auf der Insel gefeiert. Traditionell trifft man sich zu einem Picknick am Strand, es gibt Open-Air-Konzerte und in Palma findet der Feuerlauf der Teufelstänzer statt.
Die kleine Hafenstadt Portocolom liegt im Südosten Mallorcas und hat sich ihren ursprünglichen Charme erhalten. Vor den Toren der Stadt befindet sich der größte Naturhafen Mallorcas. Zum Baden ist die Badebucht Cala Marcal empfehlenswert.
Wenn ein Parkplatz in Palma mit einer weißen Linie markiert ist, ist dieser kostenlos. Eine kostenlose Parkmöglichkeit befindet sich am Stadion Son Moix. Das Parken in den blauen Zonen sowie in den Parkhäusern ist kostenpflichtig.
Hauptsaison für einen Badeurlaub ist von Juni bis September. Dann liegen die Temperaturen bei rund 30 °C. Wer gerne wandert, Rad fährt oder golft, dem sei ein Besuch im Frühling oder Herbst empfohlen.
Beliebte Ziele in Balearen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Mallorca
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den schönsten Stränden auf der Insel gehört der Naturstrand Playa Es Trenc. Er ist einer der größten seiner Art auf der Insel und steht zum Teil unter Naturschutz. Direkt am Strand gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz.
Mallorca liegt im Mittelmeer, östlich des spanischen Festlands und gehört zu den Balearen. Auf einer Karte sieht man, dass die Insel im Süden von Stränden wie Es Trenc und Playa de Palma geprägt ist. Die Ostküste bietet ebenfalls viele beliebte Ferienorte wie Cala Millor und Alcúdia. Die abwechslungsreiche Landschaft umfasst im Norden das Tramuntana-Gebirge.
Für einen Sommerurlaub sind die Monate Juni, Juli und August perfekt. Dann ist das Wetter warm und stabil. Für Outdoorfans sowie Sportlerinnen und Sportler sind der Frühling und der Herbst ideal.
Schon bei einem Wochenendtrip kann man die Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Palma gut erkunden. Wer mehr von der Insel sehen möchte, sollte mindestens fünf bis sieben Tage einplanen.
Eines der meistbesuchten Ausflugsziele von Mallorca sind die Cuevas del Drach – mit der Karte von ADAC Maps einfach zu finden. Das System der Tropfsteinhöhlen ist etwa 1,7 km lang und beherbergt den größten unterirdischen See Europas.
Das kommt auf die Vorlieben an. Partyhungrige Menschen zieht es an den Ballermann. Städtereisende bleiben direkt in der Hauptstadt Palma, und wer gerne wandert, ist in der Tramuntana richtig. Hier gibt es viele Aussichtspunkte.