Mit 3 km ist die Platja de Son Bou der längste Strand Menorcas: feiner weißer Sand, niedrige Dünen und dahinter ein schilfbestandenes Feuchtgebiet. Östlich des Strandes sind die Reste einer frühchristlichen Basilika (5./6. Jh.) zu sehen.
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Torralba d'en Salord
Alaior
Vorgeschichtliche Eindrücke vermittelt der archäologische Park Torralba d’en Salort 3 km südlich von Alaior. Es ist eines der besterhaltenen Sanktuarien Menorcas mit einer 5 m hohen Taula, einem T-förmigen Steinturm.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Cova d'en Xoroi
Cala En Porter
Eine der beliebtesten Attraktionen ist die umgestaltete Cova d’en Xoroi mit Nischen, fantastischen Aussichtspunkten und zwei herrlichen Restaurant-Terrassen 25 m über dem Meer. Der Cocktail zum Sonnenuntergang wird mit dezenter Musik untermalt. Doch ab 23 Uhr verwandelt sich die Höhle in eine dröhnende Diskothek mit Meer- und Mondblick.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Torre d’en Galmés
Carretera San Bou, s/n
Die größte prähistorische Siedlung der Balearen, Torre d’en Galmés, erstreckt sich auf einem Hügel über dem Meer. Man findet Reste dreier Steinhäuser (talaiots), mehrere Rundhäuser, die Kanalisation, einen unterirdischen Säulengang und Taulas, T-förmige Steintürme.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Cala En Porter
Cala En Porter
Der älteste Ferienort Menorcas zeichnet sich nicht durch besondere Grazie aus, doch die Bungalows und Hotelkomplexe sowie die Shopping- und Restaurantmeile sind im Sommer sehr gefragt, v.a. bei englischen Gästen. Einen dramatischen Kontrast zur Konsumwelt inszeniert südöstlich davon die Steilküste mit ihren natürlichen Höhlen.