Mahón
Mahón
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Trepucó
MahónRund 3 km südlich von Maó liegt Trepucó, eine der bedeutendsten prähistorischen Fundstätten, die auf Menorca freigelegt wurden. Zu sehen sind eine große restaurierte Steinbehausung (talaiot), weitere Gebäudereste sowie eine Taula: eine Art 4 m hoher Steintisch mit kleiner Platte. Forscher nehmen an, dass solche Konstruktionen einst als Kultstätten oder astronomische Einrichtungen dienten.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Altstadt
MahónAuf einem Felsplateau über dem Hafen thront die Altstadt mit ihren Kirchen und Klöstern. Überragendes Schmuckstück der einschiffigen Hauptkirche Església de Santa Maria (18. Jh.) ist neben der reich verzierten Rokokokapelle Sant Josep und der barocken Capella del Rosari (links und rechts vor dem Hauptaltar) die riesige Orgel von 1809 mit heute 3210 Pfeifen. In den Sommermonaten erklingt sie montags bis samstags um 11 Uhr zur Orgel-Matinée, im Juli und August glänzt sie auch als Protagonistin beim Festival de Música d’Estiu.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Kloster Sant Francesc
MahónDer Carrer dIsabel II führt direkt zum ehemaligen Kloster Sant Francesc. Vollständig erhalten ist die Kirche aus dem 18. Jh. mit großem Barockretabel und Wandmalereien. Den Kreuzgang des Klosters sieht man bei einem Besuch des Museu de Menorca, das in die Reste des Gebäudes integriert wurde und auf zwei Etagen die Geschichte und Kunst der Insel von der Prähistorie bis in die Neuzeit dokumentiert.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Torralba d'en Salord
AlaiorDie archäologischen Ausgrabungen von Torralba d’en Salort erschließen eine der besterhaltenen prähistorischen Kultstätten Menorcas, mit Säulensaal, unterirdischen Grabgewölben, einer 5 m hohen Taula, zwei Talayots und einer Zyklopenmauer.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Fort Marlborough
Es CastelDie Festung, die die Briten im 18. Jh. südlich von Maó erbauten, ist von der Hauptstadt aus auch mit dem Boot zu erreichen. Als multimediales Museum präsentiert es heute Menorcas Militärgeschichte und das einstige Leben im Fort.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Binibèquer Vell
Binibeca VellAuf diesen Badeort sind die Menorquiner besonders stolz: Was aussieht wie ein altes Fischerdorf mit weiß gekalkten Häusern, Kopfsteinpflastergassen und verwinkelten Treppen, ist das Werk des einheimischen Architekten Antonio Sintes Mercadal. Er schuf 1972 diese mustergültige Feriensiedlung, die zwar etwas künstlich wirkt, aber durchaus Charme hat.
Beliebte Ziele in Balearen
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente