Mallorca Südwesten
Highlights & Sehenswertes
Cala Llombards
Cala LlombardsPalma Aquarium
PalmaCala Mondrago
Cala MondragoCala Pi
Cala PiSerra de Tramuntana
BanyalbufarMuseu Fundación Juan March
PalmaSant Francesc Palma
PalmaBanys Àrabs
PalmaSa Llotja
PalmaRathaus Palma
PalmaCastell de Bellver
PalmaEs Trenc
Ses SalinesKathedrale La Seu
PalmaMuseu de Mallorca
PalmaLiedtke-Museum
Port d' AndratxKönigspalast La Almudaina
PalmaRanda
RandaBotanicactus
Ses SalinesReserva Puig de Galatzó
PuigpunyentMuseu d'Art Modern i Contemporani Es Baluard
PalmaFundació Pilar i Joan Miró a Mallorca
PalmaMarineland
Calviá/Costa d'en BlanesCala S'Almonia
Ses SalinesPlatja de Palma
PalmaWissenswertes zu Mallorcas Südwesten
Zu den schillerndsten Ferienorten gehört Magaluf mit feinem Sandstrand, Wasser- und Freizeitparks. Der bunte Katmandu-Park punktet mit Expeditions-Golf, 4D-Erlebnissen, einem Wasserpark und Fahrgeschäften. Zu den weiteren Highlights zählen ein Irrgarten, ein auf dem Kopf stehendes Haus und farbenfrohe Steampunk-Paraden.
Wer zum Wandern seine Route planen möchte, findet im Tramuntanagebirge gut ausgebaute Wege. Sie führen durch Pinienwälder und über imposante Gipfel an pittoresken Bergdörfern vorbei. Das weitläufige Gelände eignet sich auch für mehrtägige Wandertouren. Es ist etwa möglich, den 1.398 m hohen Penyal des Migdia und den rund 1.365 m hohen Puig de Massanella zu besteigen.
Ungefähr 2 km von Port d’Andratx entfernt, steht ein Gebäudekomplex, der die Form eines Gehirns besitzt. Hier präsentiert der deutschstämmige Künstler Dieter Walter Liedtke seine zeitgenössische Kunst. Das Liedtke-Museum ist eine Hommage an den italienischen Maler Michelangelo. Von den Terrassen aus genießen die Gäste die Aussicht auf das Meer.
Beliebte Ziele in Balearen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
In den Restaurants im Südwesten von Mallorca serviert das Personal mediterrane Gerichte mit frischem Fisch, Auberginen, Paprika, Tomaten und Zucchini. Zu den typischen Teigspeisen gehört Coca de Trempó mit Zwiebeln und Tomaten. Wer gerne Lammfleisch isst, bestellt das Pfannengericht Frito Mallorquin.
Bei Ses Salines lädt der 15 ha große Park Botanicactus dazu ein, rund 12.000 Kakteen aus nächster Nähe zu bewundern. Tierfans besuchen das Palma Aquarium in der Inselhauptstadt. In etwa 50 Aquarien leben ungefähr 700 Fischarten aus dem Mittelmeer und den Tropen.
Die beliebteste Reisezeit erstreckt sich von Mai bis September. Das Meer ist dann warm genug zum Baden und das Wetter bei 30 °C heiß und trocken. Darüber hinaus lohnt sich eine Reise im Winter. Die Durchschnittstemperatur im kältesten Monat Januar beträgt 14 °C.