Playa de Muro
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Lohnend ist eine Radtour durch den Naturpark SAlbufera (das größte Feuchtgebiet der Balearen) am Rand von Port dAlcúdia. Zwischen zum Teil verlandeten Lagunen, Sümpfen, Kanälen, Buschwerk und Schilf sind Fischadler, Flamingos, Reiher und Kormorane zu beobachten. (Das Infozentrum liegt weit innerhalb des Parks). Für ein besonderes Badeerlebnis sorgt die nahegelegene Platja de Muro. Der Strand gehört dank seiner karibischen Wasserfarben zu den beliebtesten der Insel.
Tipp der ADAC Redaktion
Am Parkplatz breitet sich auch die Ciutat Romana de Pollentia aus (nicht zu verwechseln mit Pollença!), die besterhaltene römische Ausgrabung Mallorcas, auch wenn die Fundamente und Säulen keinen spektakulären Eindruck machen. Das zugehörige Museu Monogràfic in der Carrer Sant Jaume zeigt Exponate aus dem antiken Pollentia.
Tipp der ADAC Redaktion
Die gegenüber der Ciutat Romana im 19. Jh. errichtete neogotische Pfarrkirche Sant Jaume glänzt durch eine schöne Fensterrosette und den prachtvollen Barockaltar in der Capella del Sant Crist rechts vom Hauptaltar. Zu besichtigen sind die Kirche und das Pfarrmuseum (Museu Parroquial), das hier seine sakralen Schätze ausstellt.
Tipp der ADAC Redaktion
Nahezu vollständig umschließt die fast intakte mittelalterliche Stadtmauer den historischen Kern Alcúdias. Innerhalb der Mauern wartet ein Städtchen wie aus einem Bilderbuch: Adrett restaurierte Häuser in Natursandstein und Pastell, verwinkelte Gassen ohne Autos, das Renaissancerathaus mit seinem auffälligen Glockenturm und die Bürgerhäuser an der Plaça Constitució bilden ein ausgesprochen harmonisches Ensemble, in dem sich zunehmend auch Läden und Galerien ansiedeln. An dem großen Parkplatz außerhalb findet dienstags und sonntags ein Touristenmarkt statt.
Tipp der ADAC Redaktion
Südlich von Alcúdia liegt Port d’Alcúdia mit dem beliebten 10 km langen, flachen Strand und allem, was Badeurlauber sich wünschen. Dementsprechend kommen Familien mit Kindern, aber auch junge Leute, die das Nachtleben genießen.
Tipp der ADAC Redaktion
Für ein besonderes Badeerlebnis sorgt die Platja de Muro. Der mit 5,5 km längste Sandstrand Mallorcas gehört dank seines feinen Sandes und dem Wasser in karibischen Farben zu den beliebtesten der Insel. Er liegt in der Nähe des Naturschutzparks S’Albufera und bietet einen schönen Blick auf die Bucht von Alcúdia. An einem Steg legen Ausflugsboote an.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Alcúdia
Alcúdia