Menschliche Siedlungen hatte die Natur hier in den Bergen wohl kaum vorgesehen, aber für Banyalbufar, den ›kleinen Weingarten am Meer‹, fanden die Araber dennoch Platz. Von ihnen stammen die von Steinmauern gestützten Terrassenfelder, auf denen bis heute Wein, Tomaten und Paprika angebaut werden. Steile Gassen und Treppen erschließen das am Steilhang klebende Dorf, das ansonsten unspektakulär, aber charmant ist.