Artà
Artà, Spanien
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Almudaina d'Artà
Artà180 Stufen führen hinauf zur ehemaligen Festung von Artà. Innerhalb der gut erhaltenen Umfassungsmauern ist die Wallfahrtskirche Sant Salvador erhalten, die nach der Zerstörung aller Gebäude in der ersten Hälfte des 19. Jh. wiederaufgebaut worden war. Zur Belohnung gibt es oben einen herrlichen Rundblick über die Ziegeldächer Artàs und die Hügel der Serra de Llevant bis zum Meer.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Pfarrkirche Transfiguració del Senyor
ArtàAm Hang erhebt sich weithin sichtbar die 1573 begonnene und über mehrere Jahrhunderte errichtete Pfarrkirche mit ihren sieben auffälligen Bögen. In das Hauptschiff fällt Licht durch eine Fensterrossette und 15 hohe Buntglasfenster. Prachtvoll glänzt der Altar der Rosenstock-Kapelle (Capella del Roser) im Stil des spanischen Rokoko (Churrigueresco-Stil).
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Talaiot des ses Paisses
ArtàRund 1 km südöstlich von Artà liegt die prähistorische Siedlung Talaiot de ses Païsses (ca. 1000 v. Chr.). Bei einem Spaziergang durch den Steineichenwald sieht man die alte Umfriedung, zwei Eingangstore sowie gut erhaltene Mauern und Fundamente.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Capdepera
CapdeperaAnziehungspunkt in dem Gewirr enger Gassen ist das Castell de Capdepera. Die größte Festungsanlage Mallorcas, von den Römern angelegt und ab dem Mittelalter ständig erweitert, protzt mit Türmen und zinnengekrönten Mauern. In dem riesigen Areal stehen noch einige Häuser, die Gouverneursresidenz aus dem 18. Jh., ein Wachturm und die Zisterne. Vom Flachdach der Kirche hat man einen wunderbaren Blick über die Hafenstadt Cala Ratjada bis zum Leuchttum an der Punta de Capdepera. Nur wenige Autominuten sind es zu den Tropfsteinhöhlen Coves d’Artà direkt über dem Meer.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Coves d'Artà
CapdeperaNur wenige Autominuten sind es von Capdepera zu den Tropfsteinhöhlen Coves d’Artà direkt über dem Meer. Attraktion der 40-minütigen Führung inklusive Lightshow und Musik ist die 17 m hohe ›Königin der Säulen‹.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Cala Agulla
Cala AgullaCala Agulla ist eine weite Bucht mit Sandstrand und einigen Felsen unweit des gleichnamigen Ortes im Nordosten Mallorcas. Im Hintergrund ragen grüne Hügel auf. An einem Ende des Strandes bieten Pinien, die fast bis ans Wasser reichen, Schatten. Am anderen Ende führt eine Treppe zur Cala Lliteras mit ihren Hotels und Restaurants.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Cala Mesquida
Der flach abfallende Sandstrand der Cala Mesquida ist 300 m lang und etwa 130 m breit. Im Hintergrund liegen naturgeschützte Dünen und ein Kiefernwald. Von dem gleichchnamigen Ort mit Hotelanlagen am Westhang über der Bucht führt eine Promenade zum Strand. Liegen und Sonnenschirme zum Verleih sind vorhanden.
Beliebte Ziele in Balearen
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente
Segelyachtcharter Belmita mit Treffpunkt im Hafen von Cala Ratjada 09:45 Uhr
ab 130,00 €
Jetzt buchen