s'Estanyol de Migjorn
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Östlich bei Ses Salines präsentiert Botanicactus auf 15 ha vor allem 12 000 Kakteen – außerdem die übrige Flora der Baleareninseln.
Tipp der ADAC Redaktion
Cala Mondrago an der Ostküste Mallorcas ist trotz ihrer Beliebtheit ein Landschaftsidyll, allein schon wegen dem sie umgebenden Parc Natural de Mondrago. Die Badebuchten werden gerahmt von weißen Dünen. Kiefern und Steineichen bieten Schatten. Die beiden Strandabschnitte sind über einen Küstenpfad miteinander verbunden. Wanderwege im Naturpark laden zum Spaziergehen ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Südosten der Insel locken die Strände mit kristallklarem Wasser und perfekten Buchten, z.B. die Cala SAlmonia.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Name Ses Salines deutet auf die Salzgewinnung hin und wird hier auf 130 ha Meersalz mittels Verdunstung produziert. Ganz in der Nähe erstreckt sich der unter Naturschutz stehende Strand Es Trenc. Mit 6 km Dünen und feinstem Sand gilt dieser als einer der schönsten Mallorcas, obwohl auch hier die Liegestühle in Reih und Glied stehen. Schön ist eine Strandwanderung von Colònia de Sant Jordi aus hierher.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Strand von Es Trenc gehört zur Gemeinde Campos und ist Teil des Parc Natural Maritimo Terrestre dEs Trenc i el Salobrar de Campos, der die Flora und Fauna von Küste und Meer schützt. Im Hinterland liegen Salinen zur Gewinnung des Meersalzes Flor de Sal. Der lange, naturbelassene Strand mit seinen Dünen lädt nicht nur zum Baden sondern auch zum Spazierengehen ein. Er gilt als einer der schönsten Mallorcas.
Tipp der ADAC Redaktion
Zwischen Cala Blava und dem Ort Cala Pí führt die Straße parallel zu den Klippen an der imposanten Steilküste entlang. Cala Pi hat eine idyllische kleine Sandbucht, auf beiden Seiten von Felsen gerahmt. Ein Wanderweg führt um die Bucht herum und über eine steile Treppe erreicht man den Ort Cala Pi mit Restaurants und Bars.