Landscha bei Weiz
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die Taborkirche ist das älteste erhaltene Bauwerk und Wahrzeichen von Weiz. Die im Kern romanische Kirche birgt teils gut erhaltene romanische und gotische Fresken – Episoden aus der Schöpfungsgeschichte, der Passion Christi und der Mariengeschichte. Den barocken Hochaltar schmückt das 1771 von J. A. Ritter von Mölck gemalte Altarbild mit der ältesten erhaltenen Ansicht des Marktes Weiz.
Tipp der ADAC Redaktion
Seit 1911 fährt die Feistritztalbahn mit ihren Dampfzügen von Weiz durchs enge Feistritztal nach Birkfeld. Die Schmalspurbahn überquert dabei auf einer Länge von 25 km zahlreiche Viadukte und durchquert viele Tunnel - eine Reisen wie zu Urgroßvaters Zeiten.
Tipp der ADAC Redaktion
Nordöstlich von Weiz erhebt sich auf dem Weizberg liegt die Weizbergkirche, auch Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Maria. Sie wurde 1757/58 erbaut, mit eindrucksvoller Doppelturmfassade und einheitlicher barocker Ausstattung. Die Deckengemälde stellen die fünf großen Marienfeste des Kirchenjahres dar. Mittelpunkt des Hochaltars ist die schmerzhafte Muttergottes (Pietà), ein Gnadenbild des frühen 15. Jh.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Kreisstadt Weiz ist ein wichtiger Industrieort der Region. Wahrzeichen der Stadt ist die im Kern romanische Taborkirche am Hauptplatz, die Fresken aus romanischer und gotischer Zeit birgt. Unübersehbar ragt seit 1757/58 die spätbarocke Weizbergkirche mit ihrer mächtigen Doppelturmfassade im Osten über der Stadt auf. Ein nostalgisches Vergnügen ist eine Fahrt mit der Feistritztalbahn, die seit 1911 von Weiz durchs enge Feistritztal nach Birkfeld dampft. Unweit östlich von Weiz liegt Puch, der Hauptort der 25 km langen Stierischen Apfelstraße, die vor allem während der Baumblüte im Frühjahr einen zauberhaften Anblick bietet.
Tipp der ADAC Redaktion
Puch bei Weiz, auf der Sonnenseite des Aussichtsberges Kulm gelegen, ist der Hauptort der 25 km langen Apfelstraße. Im Frühjahr verzaubert die Blüte die Region, die als größtes Obstanbaugebiet Österreichs gilt. Puch feiert das Apfelblütenfest am letzten Aprilsonntag und das Apfelstraßenfest am dritten Sonntag im September.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Weiz
Weiz
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Puch
Puch bei Weiz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
St. Ruprecht an der Raab