ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Quatrim do Sul

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Parque Natural da Ria Formosa

Olhão
Ständig im Wandel durch die Kraft der Gezeiten: Rund 18.500 ha umfasst die als Naturpark Ria Formosa geschützte Lagunenlandschaft, die sich über 55 km von Faro nach Osten zieht und durch einen riesigen, hier und da unterbrochenen Landstreifen vom offenen Meer abgetrennt ist. Nahezu ungestört leben Vögel wie das seltene Purpurhuhn, viele Entenarten, Störche, Flamingos und Reiher auf Inseln und Dünen, in seichtem Wasser und Salzwiesen. Die sanfte Nutzung durch den Menschen ist erlaubt - so stammen 80 Prozent des portugiesischen Muschel-Exports von hier. Den besten Einblick in die Lebensräume der Ria Formosa bietet das Naturschutzzentrum Quinta de Marim bei Olhão. Man erkundet die Gegend am besten zu Fuß, mit dem Leihfahrrad oder Kanu – und unbedingt mit einem Fernglas.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museu Municipal

Olhão
Das Gebäude, in dem eine im 18. Jh. gegründete Vereinigung der Fischer ihren Sitz hatte, beherbergt heute das städtische Museum von Olhão. Seine Ausstellung zeigt archäologische Funde, einige davon noch aus der Bronzezeit, aber auch einige relativ gut erhaltene römische Amphoren. Außerdem verfügt das Museum über eine Kollektionen von Münzen vom Mittelalter bis in neuere Zeiten, über Modelle von Fischerbooten und über eine Sammlung von Stücken rund um die Konservenindustrie. Es werden auch Ausstellungen zur Geschichte und Kunst gezeigt.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Festival do Marisco

Olhão
Ein kulinarisches und musikalisches Ereignis ist das Meeresfrüchte-Fest von Olhão, das jährlich im August in der Gartenanlage Jardim do Pescador Olhanense nahe den Markthallen eine gute Gegenheit bietet Leckereien aus dem Meer zu kosten - wie etwa Krabben, Muscheln, Hummer. Außerdem treten Größen der regionalen, nationalen und internationalen Musikszene auf.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Igreja Matriz

Olhão
Nördlich der Altstadt Olhãos erhebt sich die Igreja Matriz (um 1700) mit reich verziertem Talha-dourada-Altar. Vom Glockenturm blickt man über die verschachtelten flachgedeckten Häuser bis zum Meer und den Inseln. In der Capela de Nossa Senhora dos Aflitos an einer Außenwand der Kirche beten Fischerfrauen bei Unwetter für ihre Männer auf See. 
Tipp der ADAC Redaktion
Einkaufen

Markthallen Olhao

Olhao
Größter Anziehungspunkt der Stadt ist der Markt an der See­promenade. Eine der beiden von Kuppeltürmen gekrönten Backsteinhallen ist für Fisch und Meeresfrüchte reserviert, die andere für Fleisch, Obst und Gemüse. Im August findet hier das Meeresfrüchtefest Festival do Marisco statt mit jeder Menge frischem Meeresgetier, Trubel und Livemusik.  
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Olhão

Olhão
Mit weißen würfelförmigen Häusern vermittelt Olhão ein beinah maurisches Flair. Die Fischrestaurants an der Avenida 5 de Outubro machen deutlich, dass Olhão nach Portimão der wichtigste Fischerei­hafen der Algarve ist. Im Gebäude der Fischergenossenschaft aus dem 18. Jh. befindet sich heute das Stadtmuseum Museu Municipal. Vom ­Hafen östlich des Marktes starten Bootsausflüge zu den ­Inseln Armona und Culatra. Weitere Anlaufpunkte für Besucher sind die Markthallen und die Kirche Igreja Matriz.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Olhão

Olhão
Quatrim do Sul entdecken
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Distrikt Faro

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Bootsfahrt Delfin-Beobachtung

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Algarve-Bootsfahrt zu vier Inseln im Naturpark Ria Formosa (Ticket)

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Interaktives Stadterkundungsabenteuer in Faro

 
ab 22,00 €
Jetzt buchen
 

Tour zur Benagil-Höhle und zum Marinha-Strand sowie Bodyboarding ab Faro

 
ab 55,00 €
Jetzt buchen
 

Faro und Ria Formosa Radtour

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
 

Delfinbeobachtung und Tour zu 2 Inseln in Ria Formosa

 
ab 60,00 €
Jetzt buchen
 

Ein- und Aussteigen in den Touristenzug in Faro

 
ab 6,00 €
Jetzt buchen
 

Ria Formosa und geführte Katamarantour zu den Faro-Inseln ab Faro bei Sonnenuntergang

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Ria Formosa Natur- und Vogelbeobachtungs-Bootstour

 
ab 39,00 €
Jetzt buchen
 

Ria Formosa: 1-stündige Bootstour bei Sonnenuntergang

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
 

Vorschlag für eine Sonnenuntergangstour im Katamaran auf der Ria Formosa

 
ab 330,00 €
Jetzt buchen
 

Romantische Katamarantour bei Sonnenuntergang in Ria Formosa ab Faro

 
ab 200,00 €
Jetzt buchen
 

Geführte Katamarantour durch Ria Formosa und zu den Faro-Inseln ab Faro

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Selbstgeführter Discovery Walk Faros Statuen, Schiffe und Heiligtümer

 
ab 16,00 €
Jetzt buchen
 

Ria Formosa: Geführte Öko-Bootstour mit einem Meeresbiologen

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Tour zum Naturpark Ria Formosa mit 4 Inseln

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Ria Formosa Naturpark mit 2-Insel-Bootstour

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Ria Formosa Bootstour zur Vogelbeobachtung

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Ria Formosa Sonnenuntergang Bootstour von Faro

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Ria Formosa 1-stündige Bootstour

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
 

Ria Formosa bei Sonnenuntergang-Bootstour

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Vogelbeobachtung in Ria Formosa – umweltfreundliche Bootstour

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Umweltfreundliche Solarbootfahrt an der Algarve in der Ria Formosa ab Faro

 
ab 18,00 €
Jetzt buchen
 

Bootsfahrt zu den Inseln Deserta und Farol ab Faro

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Ria Formosa Bootstour von Faro

 
ab 22,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Lissabon
Mehr erfahren
Kuriose Flughäfen: Groß, gefährlich, extravagant
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beste Reisezeit für die Azoren

Die Azoren sind ein ideales Reiseziel mit einzigartigen Landschaften. Die autonome Region Portugals besteht aus neun Inseln vulkanischen Ursprungs. Auf der Hauptinsel São Miguel liegen die grün und blau schillernden Kraterseen Sete Cidades und die bis zu 38 Grad heißen Wasserfälle im Caldeira Velha, einem geschützten Park, der als Naturdenkmal gilt. Die beste Reisezeit für die Azoren hängt von den Hauptinteressen der Reisenden ab. Die tiefsten Werte liefert der Januar mit 12 Grad, während im August mindestens 20 Grad erreicht werden. Von Januar bis März liegen die Höchsttemperaturen bei 18 bis 19 Grad, von Juli bis September bei 24 bis 25 Grad. Wandern auf den Azoren : April bis September Walbeobachtung : März bis Juni Baden im Meer und an den Seen : Juni bis September   Auf den Azoren gibt es keine Jahreszeiten Da die Azoren in der subtropischen Klimazone liegen, gibt es dort keine klassischen Jahreszeiten. Allerdings wird gesagt, man könne dort sämtliche Jahreszeiten in Form von Nebel, Regen und Sonnenschein an einem einzigen Tag erleben. Die maximalen Durchschnittstemperaturen unterliegen im Jahresverlauf nur mäßigen Schwankungen. Sie bewegen sich zwischen 15 Grad in den kältesten Monaten Januar bis April und 23 Grad im wärmsten Monat August. Vermehrt fallen von Oktober bis März Niederschläge an bis zu 14 Regentagen pro Monat. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt von Mai bis August zwischen 6 und gut 8 Stunden.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte