Fügen
Highlights & Sehenswertes
Heimatmuseum
FügenErlebnistherme Zillertal
FügenPfarrkirche Maria Himmelfahrt Fügen
FügenMuseum der Völker
SchwazMuseumsfriedhof Tirol
KramsachSchloss Tratzberg
JenbachBergbauernmuseum Alpbach
AlpbachAchenseebahn
JenbachNotburga-Museum
Eben am AchenseeAlpbachtaler Lauser-Sauser
AlpbachSchaubergwerk Öxeltal
FügenZillertaler Speckstube
FügenSchwazer Silberbergwerk
SchwazBurg Freundsberg
SchwazZillertalbahn
JenbachZillertaler Höhenstraße
KaltenbachWallfahrtskirche St. Pankraz Fügen
FügenWissenswertes zu Fügen
Ein Urlaubsziel mit unvergesslichen Impressionen wartet mit der Spannagelhöhle. Sie befindet sich im Hintertuxer Gletscher und ist die einzige in den Zentralalpen gelegene Marmorhöhle. Insgesamt misst die Höhle etwa 13 km. Gäste besuchen im Rahmen der Schauhöhlenführung nur die ersten 500 m.
Es gibt im Zillertal mehrere Klettersteige, die auf ihre Besucher warten. Ein Ziel für Familien mit Kindern ist der Spieljoch Klettersteig, der sich über Fügen erstreckt. Der kurze Seilbahnklettersteig ist einfach zu bewältigen und verspricht mit weiteren Attraktionen wie dem Stollenlabyrinth, Spielseen und dem Knappenparcours Abwechslung.
Mit dem Fügen-Routenplaner geht es komfortabel zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten der Region: Das Fichtenschloss auf der Rosenalm präsentiert sich als beeindruckendes Bauwerk. Insgesamt nimmt das Schloss-Areal mehr als 5.000 m² in Anspruch und bietet neben einem Erlebnisspielplatz einen Wasserspielbereich. Im Sommer lädt der Fichtensee zum Bootfahren und Stand-up-Paddling ein.
Zu jeder Reisezeit empfiehlt sich ein Besuch im Zillertal Bier Braukunsthaus. Es bietet sich vor allem an Regentagen an und erstreckt sich auf über 4.000 km². Auf unterhaltsame Art und Weise gewährt das Braukunsthaus einen Einblick in die Historie des Bierbrauens und wagt einen Ausblick auf die Zukunft der ältesten in Tirol ansässigen Privatbrauerei.
Im Sommer gehört der Zillergrund zu Recht zu den Must-sees der Region. Er erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 25 km und verläuft entlang der österreichisch-italienischen Grenze. Zu Fuß führt der Weg bis nach Mayrhofen, wo sich mit dem Stadtplan Ziele wie die Erlebnissennerei Zillertal und das Naturparkhaus Ginzling erreichen lassen.
Beliebte Ziele in Tirol
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der Almabtrieb hat in Fügen eine lange Tradition. Er findet jedes Jahr Mitte September statt und hält ein abwechslungsreiches Programm für Urlaubsgäste bereit.
Wer mit dem Auto oder Wohnwagen ins Feriengebiet reist, kommt meist über die A12 Inntal-Autobahn nach Fügen. Für die Autobahn wird eine Vignette gebraucht, die an Raststätten und Tankstellen für unterschiedliche Zeiträume erhältlich ist.
Ein Bus-Shuttle verbindet die beiden Skigebiete Spieljoch und Hochfügen, sodass komfortabel zwischen den Gebieten gewechselt werden kann.
Auch wenn das Zillertal in den Wintermonaten häufig grün ist, gelten vor allem die Berge rund um Fügen als sehr schneesicher. Insbesondere von Mitte Dezember bis Mitte März liegt die Schneesicherheit zwischen 70 und 100 Prozent.
Direkt am Schloss Fügen lässt sich das Auto kostengünstig abstellen. Kostenlose Kurzzeitparkplätze gibt es ebenso im Ortszentrum zum Beispiel in der Hauptstraße. Wer einen Ausflug nach Hochfügen plant, kann sein Fahrzeug gebührenfrei am Talboden parken.