Starnberger See
Highlights & Sehenswertes
Schloss Possenhofen
PossenhofenBuchheim-Museum
BernriedTölzer Land
Bad TölzKaiserin Elisabeth Museum
PöckingAmbacher Erholungsgebiet
MünsingBadegelände St. Heinrich
St. Heinrich/Starnberger SeeBadegelände Karnifflbach
St. Heinrich/Starnberger SeeFreizeitpark Märchenwald im Isartal
WolfratshausenWolfratshausen
WolfratshausenFloßfahrt auf der Isar
WolfratshausenWissenswertes zum Starnberger See
Im Sommer ist der Starnberger See ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportlerinnen und Wassersportler. Sie können in Starnberg alleine oder mit professioneller Anleitung surfen, Boot fahren, schwimmen oder tauchen. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 23 bis 24 °C. Die Seepromenade in Bernried mit ihrem pittoresken Ausblick lädt das ganze Jahr über zum Flanieren und Entspannen ein, das Buchheim Museum zu Besichtigungen.
Familien mit Kindern besuchen das Südbad in Tutzing zum Schwimmen oder vergnügen sich im nicht weit entfernten Freizeitpark Märchenwald in Wolfratshausen mit Karussellen und Minieisenbahn.
Rund um den See gibt es für Reisende eine große Auswahl an Restaurants, Lokalen und Cafés. Entlang der Promenade in Starnberg sowie auch in den angrenzenden Ortschaften bekommen Gäste einfache und schnelle Snacks für zwischendurch. Zudem bieten die ansässigen Restaurants internationale und regionale Gerichte an. Die bayerische Küche lockt mit Gerichten wie einer deftigen Brotzeit oder Knödeln in allen Variationen.
Der See kann von verschiedenen Orten wie Possenhofen, Berg oder Feldafing aus angefahren werden. Reisende mit eigenem Auto planen die Route mit ADAC Maps meist über die A 95. Von dieser aus können die Abfahrten Seeshaupt, Münsing und Starnberg zum See genommen werden.
In Starnberg, Berg und den anderen Anliegergemeinden finden sich sowohl gebührenpflichtige als auch kostenfreie Parkmöglichkeiten. Eine Übersicht über die einzelnen Optionen bietet eine Karte vom Starnberger See.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Wer den Starnberger See als Urlaubsziel wählt, kann zwischen verschiedenen Aktivitäten aus den Bereichen Kultur, Entspannung und Genuss wählen. Die wunderschöne, bergig-grüne Umgebung ist schon Grund genug für eine Reise an den Starnberger See.
Eine leichte Wanderung für alle Fitnesslevel bietet die Schloss-Höhenried-Runde von Unterzeismering. Sie führt auf einer Strecke von 6,18 km besonders lange am Seeufer entlang. Ebenfalls lohnenswert ist der 4,44 km lange Seeuferweg Feldafing-Strandbad. Die Strecken finden sich in den Wanderkarten für den Starnberger See.
Viele Reiseführer nennen hier Bernried. Der pittoreske Ort verzaubert mit alten Gebäuden, seinem geschichtsträchtigen Kloster Bernried und dem idyllischen Marina-Jachthafen.
Im Sommer zwischen dem 15. Mai und dem 15. September ist das Mitführen von Hunden am See untersagt. Eine Alternative für Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer sind die Hundestrände am Ammersee und Tegernsee.
Zu den beliebtesten Reisezielen am Starnberger See gehört die Roseninsel mit ihrem von König Maximilian II. von Bayern angelegten Rosengarten sowie das Buchheim Museum in Bernried mit seiner Ausstellung expressionistischer Kunst.